Wopfinger Tranrportbeton expandiert ins Ausland
Nach Übernahme von Yorks Kft. erfolgt Kiesaufbereitung in Ungarn
Oberwaltersdorf (pts009/08.07.1999/08:00) Nachdem die Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. erst vor kurzem mit der Inbetriebnahme des 12. Transportbetonwerkes in Markt Allhau in Burgenland die Versorgungskette zwischen Niederösterreich und Steiermark geschlossen hatte, setzt das zur Schmid Industrieholding gehörende Unternehmen jetzt zum Sprung nach Osteuropa an: Die Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. beteiligte sich zu 51 Prozent an der ungarischen Yorks Kft., die dieser Tage in Kiskunlacháza am Rande von Budapest auf einer Gesamtfläche von 200 Hektar eine der modernsten Kiesaufbereitsanlagen des Landes in Betrieb nimmt.
Allein in die Errichtung des Kieswerkes Kiskunlacháza wurden umgerechnet 40 Millionen Schilling investiert. Mittelfristig soll das Werk - im Zweischichtbetrieb geführt - über eine Jahreskapazität von 1,5 Millionen Tonnen verfügen. Die Kiesaufbereitung des Werkes Kiskunlacháza entspricht dem österreichischen Normen-Standard und erfolgt durch Naßbaggerung, wobei mittels eines Eimerkettenbaggers und Schwimmbänder das Material zur Siebanlage an Land gefördert wird. Mit computergesteuertem Sandglasierer wird jede beliebige Sandsieblinie produziert. Neben vier Fraktionen Kies (0/4, 4/8, 8/16 und 16/22) werden im Kieswerk Kiskunlacháza auch zwei Fraktionen Splitt (0/4 und 4/8) hergestellt. Eine eingebaute Brecheranlage ermöglicht die Produktion aller für Transportbetonwerke, Fertigteilwerke und Pflastererzeugung erforderlichen Kiessorten. Die Kiesvorkommen im Werk Kiskunlacháza sind für die nächsten fünfzig Jahre gesichert.
"Nachdem es uns in den letzten Jahren gelungen ist, unsere Marktstellung in der österreichischen Transportbetonbranche Zug um Zug auszubauen, steht nun eine konsequente Expansion ins Ausland auf dem Plan", so Richard Haferl, Geschäftsführer der Wopfinger Transportbeton. Die Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. erzielte im Geschäftsjahr 1998 mit 186 Mitarbeitern einen Umsatz vom 560 Mio. ATS.
(Ende)Aussender: | Wopfinger Baustoffindustrie GmbH |
Ansprechpartner: | Wopfinger Transportbeton/Richard Haferl, Tel. 02253/6551-0 |
Website: | www.baumit.at |