Mit dem Schrittmacher gegen Magenlähmung
Elektronikimpulse regen Verdauung an
Münster (pte) (pte006/05.04.1999/11:04) Eine der Folgen von chronischen Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes kann eine Lähmung der Magenmuskulatur, die sogenannte Gastroparese, sein. Dann befördert dieser den Nahrungsbrei nicht mehr in den Verdauungstrakt. Das Resultat sind Magenschmerzen, Völlegefühl, Brechreiz. Mit einem Magenschrittmacher will eine Forschergruppe aus Münster und den USA solchen Patienten helfen. Beim Magen steuern genau wie beim Herzen bestimmte Zellen die Kontraktionen der Muskulatur. Diese myogenen Zellen regen die Muskeln durch elektrische Impulse an, sich zusammenzuziehen.
"Bei einigen Patienten fällt diese Steuerungszentrum aus, dann versuchen wir mit der Elektronik, dem Magen wieder Beine zu machen", erläutert Jan Konturek, Gastroenterologe in Münster. http://medweb.uni-muenster.de/institute/index.html Das Größte an dem Gerät ist die Batterie, sie ist kaum größer als ein Feuerzeug und wird unter den Rippenbogen eingepflanzt. Von dort führen zwei Elektroden direkt an die Muskulatur des Magens und stimulieren sie. Die Operation kann ambulant erfolgen. Bereits 26 Mal wurde sie in Münster durchgeführt, bislang ohne Komplikationen. Die implantierten Geräte funktionieren auch einwandfrei. (dradio)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | rh |
Tel.: | 01/402 48 51-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |