pte19980119001 in Business

* Wie wird das Internet-Wetter *

Highspeed oder Stau?


München (pte) (pte001/19.01.1998/09:15) Die Zuverlässigkeit der Internet-Datenleitung deutscher Anbieter können Internetsurfer seit 15. Jänner selbst kontrollieren. Der "Wetterbericht fürs Netz" http://www.netzwetter.de/ zeigt die Daten-Geschwindigkeiten an und gibt Auskunft über die Datensicherheit der Leitung eines bestimmten Betreibers." Die Messung erfolgt von bisher zwei deutschen Carriern - SpaceNet und XLink. Alle 20 Sekunden verschicken diese Wetterstationen kleine Datenpakete an die Server der getesteten Provider (Ping-Test). Die Zeitspanne, die das Datenpaket wieder zum Absender zurück benötigt, wird gemessen und im Durchschnitt ermittelt.

Ein weiterer Anhaltspunkt für die Zuverlässigkeit einer Datenleitung ist das Ausmaß der Paketverluste. Dieser Wert gibt an, wieviel Prozent der verschickten Datenpakete ihren Bestimmungsort nicht erreicht haben und deshalb erneut versendet werden mußten. Entwickelt wurde die Website von der "Securitas Internet System GmbH".

* Arbeitszeugnis vom Computer *
Eine der wenigen Arbeitsbereiche, die der Computer bisher noch nicht ausfüllen konnte, war die Bewertung von Mitarbeitern. Doch auch damit soll jetzt Schluß sein. Ab sofort schreibt auch der PC Zeugnisse. Seien es die Bereiche Pünktlichkeit oder Höflichkeit, das Programm "PerformanceReview" http://www.PerformanceReview.com/ erfaßt und formuliert alles. Einfach in die Suchmasken die verschiedenen Bereiche auf einer Skala 1-5 bewerten, noch einige andere Daten eingeben und schon wird das Zeugnis ausgestellt. Bisher ist es leider nur in englischer Sprache erhältlich. Preis: einmalige Benutzung: 10 US$ oder 90 US$ für ein Jahr.

* Neue Version vom "Online-Freund" *
Ist der Freund "jetzt gerade" online? Einmal in ICQ - sprich "I seek you" (Ich suche Dich) eingetragen und Ihre Software gibt Ihnen sofort Bescheid. Das Vorbild des "AOL-Messengers" ist nun in der der neuen Version "98beta" im Netz erhältlich. Damit kann man kurze Mitteilungen und E-Mails an Online- und NEU- auch Offline-User schreiben, sowie live chatten, Files übertragen, "internet-telefonieren", Online-Spiele starten und vieles mehr. Über 6,5 Mio Benutzer, die "ICQ" seit seiner Entstehung vor ca. 1 Jahr nutzen, können nicht irren. http://www.icq.com (time-limited Free-Beta)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: pr , email: redaktion@pressetext.at, Tel. 01/402 48 51-0
Website: pressetext.at
|