Modifizierte Antikörper vernichten Krebszellen
Experten der University of Southampton verändern Form und Steifigkeit der winzigen Proteine
![]() |
Qualitätskontrolle der neuen Antikörper: neue Wege im Kampf gegen Krebs (Foto: southampton.ac.uk) |
Southampton (pte001/22.05.2025/06:00)
Mit neuen Antikörpern, die eine weitaus stärkere Immunantwort des menschlichen Körpers auf gefährliche Eindringlinge auslösen, wollen Forscher der University of Southampton Krebs und andere Krankheiten effektiver bekämpfen. Die Experten haben Form und Steifigkeit der winzigen Proteine, die von weißen Blutkörperchen produziert werden, so verändert, dass sie das Immunsystem wirksamer gegen Krebszellen mobilisieren als es die Antikörper in ihrer ursprünglichen Form vermögen.
Wirksamere Krebspräparate
"Selbst eine geringfügige Erhöhung der Steifigkeit von Antikörpern konnte die Immunaktivität deutlich stimulieren und eine starke Immunantwort gegen die Krankheit hervorrufen. Dieser Ansatz funktioniert bei mehreren Antikörpern, die auf verschiedene Immunrezeptoren abzielen. Die Fähigkeit, diese starren Antikörper zu entwickeln, könnte zur Entwicklung wirksamerer Medikamente beitragen, die das Immunsystem stimulieren und Krebs und andere Krankheiten bekämpfen können", so Forscher Mark Cragg.
Die beiden Arme der Antikörper, die ihnen ihre Y-Form verleihen, sind durch eine Reihe von Disulfidbrücken miteinander verbunden. Den Wissenschaftler haben zusätzliche Brücken zwischen den mikroskopisch kleinen Armen der Antikörper eingefügt. "Wir haben einen Supercomputer verwendet, um die Struktur des Antikörpers atomar detailliert zu visualisieren, sodass wir zusätzliche Disulfidbrücken in den modifizierten Antikörper einfügen konnten. Die Steigerung der Aktivität von Antikörpern durch eine Versteifung scheint auch auf viele andere ähnliche Moleküle übertragbar zu sein", sagt Craggs Kollege Ivo Tews.
Noch stärkeres Immunsystem
"Die Verfeinerung unseres Verständnisses darüber, wie wir unser Immunsystem in die Lage versetzen können, Krebs zu bekämpfen, ist ein komplexer, aber grundlegender Schritt, um Krebspatienten die besten Chancen auf einen guten Behandlungserfolg bei einer Immuntherapie zu bieten", ergänzt Wissenschaftler Iain Foulkes. "Der Einsatz modernster Technologien zur Entwicklung dieser Art von superstarken Antikörpern, die eine vielversprechende Immunantwort auslösen könnten, wird uns in die Lage versetzen, neue Wege zu beschreiten, um Krebs zu überlisten."
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Wolfgang Kempkens |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | kempkens@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |