ptp20250916012 in Business

Industrie Kletterer Hamburg: Abgestimmte Maßnahmen zur Instandhaltung von Dachflächen

Gepflegte, dichte und funktionale Dächer durch eine professionelle Dachreinigung und Leckageortung


Dach-Leckageortung - Moorweg in 22453 Hamburg (Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH)
Dach-Leckageortung - Moorweg in 22453 Hamburg (Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH)

Hamburg (ptp012/16.09.2025/09:30)

Ein Dach ist dauerhaft wechselnden Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit können selbst die widerstandsfähigsten Materialien an ihre Belastungsgrenze stoßen. Umso wichtiger ist es, den Dachzustand fortlaufend im Blick zu behalten, um Schlimmeres zu vermeiden. Im Sinne des Werterhalts und einer zielführenden Pflege setzen daher viele Immobilieneigentümer auf eine Dachreinigung und Leckageortung: Letztere wird notwendig, wenn sich bereits ein Wasserschaden abzeichnet. Um die Schadstelle zu lokalisieren, kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz.

Großflächige Ablagerungen können zu Folgeschäden führen

Es ist ein natürlicher Prozess, wenn sich Moos, Algen und weitere Verschmutzungen auf den Dachflächen ablagern. Diese wirken sich zunächst nur das Erscheinungsbild aus und sind kein Grund zur Sorge, sofern das Ausmaß überschaubar ist.

Handlungsbedarf entsteht dann, wenn funktionale Beeinträchtigungen absehbar sind, etwa durch große Moosansammlungen. Moosbüschel können sich lösen und Dachrinnen verstopfen. Gleichzeitig wird die Dachentwässerung erschwert, da sie Niederschläge aufnehmen wie ein Schwamm. Dies kann wiederum zu Schäden wie Abplatzungen und Rissen führen. Mit der Folge, dass Feuchtigkeit in die Konstruktion gelangt und eine Dachreparatur erforderlich wird.

Bei der Reinigung einer Dachfläche ist entscheidend, dass sie materialschonend durchgeführt wird. Zu aggressives Vorgehen kann Dachziegel und Beschichtungen in Mitleidenschaft ziehen. Genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen möchte.

Neben einer professionellen Durchführung der Arbeiten ist es bereits aus Sicherheitsgründen ratsam, sich kompetente Unterstützung einzuholen. Egal, wie hoch eine Immobilie ist, besteht auf dem Dach immer Absturzgefahr. Fachbetriebe wie die Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH setzen bei Höhenarbeiten auf die Seilzugangs- und Positionierungstechnik. Diese ermöglicht ein sicheres Begehen der gesamten Fläche, beispielsweise für eine fachgerechte Dachreinigung und Leckageortung ohne Gerüst. Ist man sich unsicher, wie es um das Dach steht, führen die Fachkräfte auch Inspektionen durch. Die Kombination aus sorgfältiger Kontrolle und anschließender Säuberung bietet einen doppelten Mehrwert: Größeren Schäden wird frühzeitig vorgebeugt, während das Dach optisch auf Vordermann gebracht wird.

Seilunterstützte Dachreinigung und Leckageortung vom Fachmann

Trotz regelmäßiger Wartung lassen sich Schäden am Dach nicht immer vollständig vermeiden, etwa aufgrund von starken Stürmen. Je nach Schadbild kann sich ein Wasserschaden auf unterschiedlichen Wegen bemerkbar machen. Typische Anzeichen sind feuchte Stellen an Decken oder Wänden, Verfärbungen am Putz, abblätternde Tapeten oder ein muffiger Geruch im Gebäudeinneren. Auch die Schimmelbildung kann ein Hinweis auf eine undichte Stelle sein. In solchen Fällen ist eine präzise Leckageortung für Steil- und Flachdächer dringend notwendig, die Immobilieneigentümer in Hamburg so schnell wie möglich durchführen lassen sollten. Weitere Informationen zu diesem Thema unter www.industrie-kletterer-hamburg.de/leistungen/leckageortung. Bleiben die Anzeichen unbeachtet, breitet sich die Feuchtigkeit aus und verursacht erhebliche Folgeschäden.

Um die Undichtigkeit zu lokalisieren, verwenden die FISAT-zertifizierten Höhenarbeiter spezielle Feuchtemessgeräte. Diese ermöglichen es ihnen, zerstörungsfrei in die Bausubstanz hineinzublicken. Weitere Optionen eröffnen das Gasprüfverfahren, die Gebäudethermografie sowie elektro-akustische Verfahren. Wurde der Schaden ausfindig gemacht und dokumentiert, wird nach Absprache eine Dachreparatur umgesetzt. Erst, wenn die Quelle des Wasserschadens behoben wurde, kann es an die Reinigung der Dachfläche gehen. So wird aus einer Hand gewährleistet, dass das Dach nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch alle funktionalen Anforderungen erfüllt.

(Ende)
Aussender: Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH
Ansprechpartner: Karl Sausen
Tel.: +49 40 22 86 40 30
E-Mail: kontakt@industrie-kletterer-hamburg.de
Website: www.industrie-kletterer-hamburg.de
|