ptp20251125006 in Leben

Der perfekte Zeitpunkt für den Autoverkauf

Wann sich ein Autoverkauf im Winter wirklich lohnt


Der Winter kann eine super Verkaufschance bieten (Bild: Auto Export&Ankauf; KI-Illustration)
Der Winter kann eine super Verkaufschance bieten (Bild: Auto Export&Ankauf; KI-Illustration)

Emmenbrücke (ptp006/25.11.2025/08:05)

Wer sein Auto verkaufen möchte, denkt zuerst an Preis, Laufleistung und Zustand. Mindestens genauso wichtig ist aber das Timing. Gerade in der Schweiz spielt die Jahreszeit eine grosse Rolle dafür, ob du viele Anfragen bekommst – oder dein Inserat wochenlang stehen bleibt. Im Winter kann der richtige Moment für den Autoverkauf schnell ein paar hundert bis tausend Franken Unterschied machen. Vor allem beim Auto verkaufen in der Schweiz lohnt sich ein genauer Blick auf Fahrzeugtyp, Kilometerstand und Alter.

1. Warum der Winter ein unterschätzter Top-Termin ist

Viele Besitzer schieben den Autoverkauf in den Frühling: "Dann ist das Wetter besser, die Leute haben mehr Lust auf Autos." Das stimmt – aber nur für bestimmte Fahrzeugtypen.

Für andere ist der Winter die stärkste Zeit im Jahr. Denn wenn es kalt, glatt und verschneit ist, denken Käufer sehr konkret:

"Ich will jetzt Allrad."

"Ich brauche ein sicheres Winterauto für die Familie."

"Ich will nicht noch einen Winter mit meinem alten Auto durchstehen."

Genau hier kann man beim Auto verkaufen in der Schweiz clever profitieren – vor allem bei SUVs, 4x4-Fahrzeugen und soliden Alltagsautos mit guter Winterausstattung.

2. Wer im Winter mehr Geld bekommt: SUVs, Allrad, Winterautos

Für folgende Fahrzeuge sind die Monate Dezember bis Februar oft die beste Zeit für den Autoverkauf:

SUVs und Crossover

Komfort, hohe Sitzposition und gefühlte Sicherheit. Gerade wenn es glatt ist, steigt die Nachfrage spürbar.

Allrad-Fahrzeuge (4x4)

Ob Kombi, SUV oder Van – sobald der erste Schnee fällt, suchen viele gezielt nach 4x4. Wer dann sein Auto verkaufen will, hat häufig mehr Interessenten und kann seltener über den Preis verhandeln.

Robuste Alltagsautos mit Winterpaket

Sitzheizung, Standheizung, Lenkradheizung, gute Winterreifen – all das ist im Winter ein Argument, das beim Autoankauf in der Schweiz sofort zieht.

Für diese Fahrzeugtypen gilt oft: Besser im Januar als im Juni verkaufen.

3. Für wen der Winter eher schlecht ist: Cabrios & Cityflitzer

Nicht jedes Fahrzeug profitiert von einem Winter-Verkauf:

Cabrios - im Winter denkt kaum jemand an offene Fahrzeuge. Inserate laufen zäh, Preise werden stärker gedrückt. Hier lohnt es sich meistens, bis Frühling/Frühsommer zu warten.

Kleinwagen ohne Winterausstattung - sehr kleine Citycars ohne gute Heiz- und Winterfeatures tun sich in der kalten Jahreszeit schwer. Besser: Frühling oder Herbst, wenn sie als günstige Pendler- oder Zweitwagen gefragt sind.

Wenn du also ein Cabrio verkaufen willst, ist Geduld häufig bares Geld wert.

4. Die 3er-Formel: Jahreszeit + Kilometerstand + Alter

Der perfekte Zeitpunkt für den Autoverkauf ist eine Mischung aus drei Faktoren:

Jahreszeit

Winter stark für: SUVs, 4x4, Kombis, Familienautos

Frühling/Sommer stark für: Cabrios, sportliche Fahrzeuge

Herbst gut für: Pendlerfahrzeuge, Kleinwagen (vor Wintereinbruch noch etwas "Besseres" kaufen)

Kilometerstand

Bestimmte Marken und Modelle haben psychologische Schwellen, zum Beispiel:

ca. 60'000 km

ca. 100'000 km

ca. 150'000 km

Kurz unter so einer Schwelle lässt sich ein Auto oft leichter und teurer verkaufen als kurz darüber. Plane deinen Autoverkauf daher rechtzeitig.

Alter

Typische Knackpunkte:

ab ca. 3 Jahren: erster grösserer Wertverlust-Schub ist durch

ab ca. 5 Jahren: Käufer schauen kritischer auf Wartung und Reparaturhistorie

ab ca. 8 bis 10 Jahren: Auto wird eher als "Gebrauchsfahrzeug" gesehen, nicht mehr als "fast neu"

Die Kunst beim Auto verkaufen ist es, diese Faktoren clever zu kombinieren.

5. Praktische Tipps für den Autoverkauf im Winter

Wenn du dein Auto verkaufen willst und dein Fahrzeug zu den "Wintergewinnern" gehört (SUV, 4x4, Familienauto), kannst du mit ein paar Schritten noch mehr aus dem Verkauf herausholen:

Gute Winterreifen montieren

Profiltiefe und Reifenalter nennen – das schafft Vertrauen.

Aktueller Service & frische MFK (wenn möglich)

Bei einem professionellen Autoankauf Schweiz oder beim Privatverkauf sind aktuelle Unterlagen Gold wert.

Sauberer Auftritt trotz Salz & Matsch

  • Aussenwäsche inkl. Felgenreinigung
  • Innenraum trocknen, Gummimatten verwenden
  • Keine nassen, muffigen Gerüche

    Gezielte Argumentation im Inserat

Betone:

  • Allrad/Winterpaket
  • Standheizung/Sitzheizung
  • Zuverlässigkeit im Winterbetrieb

Das hilft insbesondere beim Auto verkaufen Schweiz, wo Bergfahrten, Skiferien und verschneite Pässe realer Alltag sind.

Professioneller Autoankauf als Alternative

Wenn du keine Lust auf Besichtigungen bei Minusgraden, Probefahrten im Dunkeln und zähe Preisverhandlungen hast, kann ein Autoankauf Schweiz durch einen spezialisierten Händler oder Auto Export & Ankauf-Betrieb sinnvoll sein.

Vorteil:

  • schnelle Abwicklung
  • keine Inseratskosten
  • kein Risiko mit unseriösen Interessenten

6. Winter als Chance nutzen

Der Winter ist kein schlechter Zeitpunkt für den Autoverkauf – im Gegenteil: Für viele Fahrzeuge ist er die beste Phase des Jahres.

Wenn du dein Auto verkaufen möchtest und ein SUV, Allrad oder solides Winterauto fährst, lohnt sich ein Verkauf zwischen Dezember und Februar oft mehr als im Sommer. Achte dabei auf:

  • bevorstehende Kilometer- und Altersschwellen
  • aktuellen Zustand, Service und MFK
  • starke Präsentation mit Wintervorteilen

Und wenn dir das alles zu aufwendig ist, ist der Autoankauf in der Schweiz über Auto-Export&Ankauf der einfachste Weg zu einem fairen Preis.

(Ende)
Aussender: Auto Export&Ankauf
Ansprechpartner: Auto Export&Ankauf
Tel.: +41 79 801 80 22
E-Mail: info@auto-export-ankauf.ch
Website: www.auto-export-ankauf.ch
|