ptp20251117007 in Business

BMW X1 xDrive23d im Test: Moderner Diesel überzeugt mit Effizienz, Kraft und hohem Fahrkomfort

Neuer X1 xDrive23d zeigt, dass moderner Diesel effizient, dynamisch und alltagstauglich bleibt


MW X1 xDrive23d im Stadtverkehr von Recklinghausen (Foto: autoankauf-live.de/2025)
MW X1 xDrive23d im Stadtverkehr von Recklinghausen (Foto: autoankauf-live.de/2025)

Recklinghausen (ptp007/17.11.2025/08:00)

Der Dieselantrieb schien noch vor wenigen Jahren ein Auslaufmodell zu sein. Strengere EU-Vorgaben, politische Diskussionen und das schnelle Wachstum im Bereich der Elektromobilität haben den Selbstzünder massiv unter Druck gesetzt. Doch BMW zeigt mit dem X1 xDrive 23d (2025) eindrucksvoll, dass moderne Dieselaggregate nach wie vor eine beeindruckende Kombination aus Effizienz, Fahrkomfort und Kraft entfalten können. Der neue X1-Diesel sorgt mit seiner Dynamik und seinem niedrigen Verbrauch für Aufsehen – allerdings zu einem Preis, der die Kaufentscheidung schwieriger macht als je zuvor.

Ein Crossover-SUV, der hohe Erwartungen weckt

Der BMW X1 hat sich in den vergangenen Jahren vom kompakten SUV zum ausgewachsenen Premiumfahrzeug entwickelt. Die 2025er-Generation baut diese Transformation weiter aus: Größer, hochwertiger und deutlich technischer wirkt der neue X1. Die markante Front mit großen Nieren, die breiten LED-Scheinwerfer und die straff gezeichneten Linien verleihen dem Fahrzeug eine moderne, kraftvolle Präsenz.

Der xDrive 23d positioniert sich im oberen Leistungsbereich der Diesel-Varianten. Mit verbessertem Allradantrieb, optimiertem Fahrwerk und neuester BMW-Elektronik richtet er sich an Fahrer, die
- lange Strecken absolvieren,
- Wert auf Effizienz legen,
- Premiumkomfort erwarten
- und dennoch ein dynamisches Fahrverhalten schätzen.

Motor & Fahrleistung: Der Diesel lebt – und wie!

BMW hat den 2-Liter-Dieselmotor umfassend überarbeitet. Das Ergebnis:
- 218 PS Systemleistung
- 400 Nm Drehmoment
- Mild-Hybrid-System (48 V)
- Von 0 auf 100 km/h in 7,4 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h

Der Antrieb wirkt souverän, kultiviert und konstant druckvoll. Besonders beeindruckend zeigt sich der Diesel auf der Autobahn: Bei hohen Geschwindigkeiten bleibt er leise, stabil und angenehm zurückhaltend. Beim Überholen liefert er spontan Kraft, ohne unnötige Drehzahlsprünge.

Das Mild-Hybrid-System unterstützt beim Anfahren und Beschleunigen, was den Motor entlastet und den Verbrauch senkt.

Verbrauch: Premiumleistung mit überraschender Effizienz

Hier zeigt der Diesel seine größten Stärken:
- Realistische 5,4 bis 6,0 Liter auf 100 km
- Langstreckenverbrauch teils unter 5 Litern
- Über 1.000 km Reichweite möglich

Im Vergleich zu vielen Benzinern und Hybridmodellen bietet der X1 xDrive 23d damit ein klares Plus an Wirtschaftlichkeit – besonders bei Vielfahrern.

Fahrgefühl: Komfort trifft Agilität

Der neue BMW X1 fährt sich erwachsener als sein Vorgänger. Das Fahrwerk wirkt:
- angenehm straff,
- sehr stabil in Kurven,
- komfortabel auf schlechten Straßen.

Der Allradantrieb "xDrive" sorgt für hervorragende Traktion, auch bei Regen, Schnee oder schnellen Richtungswechseln. Insbesondere im Winterbetrieb zeigt der X1, warum Allrad im Kompakt-SUV-Segment weiterhin so gefragt bleibt.

Lenkung und Bremsen reagieren präzise und BMW-typisch direkt. Die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug ist enger als bei vielen Konkurrenten wie Audi Q3 oder Mercedes GLA.

Innenraum: Moderne Bedienung – aber mit Tücken

Der Innenraum des X1 wirkt hochwertig und durchdacht. Typisch BMW:
- klare Linien
- sehr gute Sitzposition
- perfekte Ergonomie
- hochwertige Materialien

Allerdings hat BMW – ähnlich wie viele andere Hersteller – die Anzahl der physischen Tasten drastisch reduziert. Vieles läuft über das Curved Display und das Touchmenü. Das sieht modern aus, führt aber im Alltag gelegentlich zu Ablenkung.

Positiv:
- hervorragende Sprachsteuerung,
- schnelle Bedienlogik,
- klare Menüführung.

Abzug gibt es beim Klimabereich: Hier wären physische Tasten praktischer gewesen.

Platzangebot

Der X1 bietet:
- viel Kopffreiheit
- großzügigen Fußraum
- 540 Liter Kofferraumvolumen (erweiterbar auf 1.600 Liter)

Damit eignet er sich perfekt als Familien-SUV mit Langstreckentauglichkeit.

Preis: Premium hat seinen Preis – und der ist hoch

Der größte Kritikpunkt des BMW X1 xDrive 23d ist der Preis.

Grundpreis: ab ca. 52.000 Euro

Mit beliebten Paketen (M Sport, Technik-Paket, Assistenzsysteme): 60.000 bis 67.000 Euro

Für ein Kompakt-SUV sind das Summen, die viele Interessenten abschrecken. Ein vergleichbarer Benziner oder Plug-in-Hybrid ist oft noch teurer – dennoch bleibt der X1 Diesel ein kostspieliges Gesamtpaket.

Assistenzsysteme: Fast auf 5er-Niveau

Die Technik ist beeindruckend:
- adaptiver Tempomat
- Autobahnassistent
- Spurhalteassistent
- 360°-Kamerasystem
-Einparkautomatik
-Verkehrszeichenerkennung
- kollisionsvermeidende Notbremsfunktionen

Besonders positiv sticht der Highway Assist hervor, der entspanntes Fahren ermöglicht – fast schon auf Premium-Limousinen-Niveau.

Für wen ist der X1 xDrive 23d geeignet?

Das Fahrzeug ist ideal für:

✔ Vielfahrer
✔ Pendler
✔ Familien mit hohen Qualitätsansprüchen
✔ Langstrecken-Liebhaber
✔ Personen, die Allrad benötigen
✔ Fahrer, die kein E-Auto möchten, aber dennoch effizient unterwegs sein wollen

Weniger geeignet ist er für:

✘ reinen Stadtverkehr
✘ Käufer mit geringer Jahreslaufleistung
✘ preisbewusste Kunden

Fazit: Ein herausragender Diesel – mit Premiumpreis

Der BMW X1 xDrive 23d (2025) zeigt, dass der Diesel noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Kraftvoll, effizient, komfortabel und technisch hochwertig – ein Auto, das in fast allen Disziplinen überzeugt.

Doch der Preis bleibt die größte Hürde.

Wer ihn sich leisten kann, erhält einen der besten Diesel-SUVs seiner Klasse.

Kontakt für den Autoankauf in Recklinghausen:
Autoankauf-live.de – Standort Recklinghausen
Web: https://autoankauf-live.de/recklinghausen
Telefon: 0157 35 855 388
E-Mail: info@autoankauf-live.de

(Ende)
Aussender: Autoankauf-Live
Ansprechpartner: Abdul-Raouf El-Lahib
Tel.: +49 152 22 433 138
E-Mail: kontakt@autoankauf-live.de
Website: autoankauf-live.de
|