pte20250814003 in Business

US-Bürger sehen ihr Land in einer Führungskrise

Laut Umfrage sind alle Bereiche der Gesellschaft betroffen - Richter genießen am meisten Vertrauen


Trump-Regierung hat auch in der eigenen Bevölkerung Vertrauen verspielt (Bild: Pascal, pixabay.com)
Trump-Regierung hat auch in der eigenen Bevölkerung Vertrauen verspielt (Bild: Pascal, pixabay.com)

Washington (pte003/14.08.2025/06:05)

Die US-Amerikaner verlieren zunehmend ihr Vertrauen in Institutionen aller Art und äußern tiefe Unzufriedenheit mit der Führung in fast allen Bereichen der Gesellschaft. Das zeigt eine Umfrage unter 1500 Erwachsenen ab 18 Jahren, die das Nachrichtenmagazin U.S. News & World Report jüngst veröffentlicht hat. Die Fragen an die Bürger zielten auf ihre Zufriedenheit mit Führungskräften im öffentlichen Dienst, in der Wirtschaft, im Bildungs- und Gesundheitswesen und welche Eigenschaften ihrer Meinung nach effektive Führungskräfte auszeichnen.

Realitätsfremde CEOs?

Demnach erklärten 77 Prozent der Befragten, sie bewunderten keine einzige Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, der sie nacheifern würden. Führungskräfte im Bildungswesen schnitten mit 74 Prozent ähnlich schlecht ab. Im Gesundheitswesen waren es 69 Prozent, in der Wirtschaft 61 Prozent. 82 Prozent der Befragten glauben, dass die Werte von Unternehmensführern nicht mit denen der US-amerikanischen Bevölkerung übereinstimmen. Die Führungskräfte seien im Wesentlichen realitätsfremd. 72 Prozent sind der Meinung, dass es in der US-Wirtschaft eine Führungskrise gibt.

85 Prozent der Amerikaner glauben, Regierungsbeamte und Bürgermeister würden die eigene Macht und ihren Einfluss über die Interessen der Öffentlichkeit stellen. Gut die Hälfte der Befragten vertraut weder der Trump-Regierung (53 Prozent) noch den Republikanern im Kongress (53 Prozent). Mit einer Quote von 48 Prozent schnitten die Demokraten im Kongress nicht viel besser ab. Die Skeptiker bezweifeln, dass die Politiker im besten Interesse der US-Bürger handeln. Der Oberste Gerichtshof genießt das größte Vertrauen: 66 Prozent der Befragten glauben, dass die obersten Richter des Landes im besten Interesse der Öffentlichkeit handeln.

Mehr Charakter, Mut und Klarheit

Was sich die US-Bürger wünschen? Führungskräfte sollten vertrauenswürdig und ehrlich sein und ethisch handeln. Diese Eigenschaften wurden durchweg als die wichtigsten in den Bereichen Öffentlicher Dienst, Wirtschaft, Bildung und Gesundheitswesen genannt. "In einer Zeit, in der Vertrauen für das Funktionieren unserer Demokratie und unserer Institutionen von entscheidender Bedeutung ist, fordert die Öffentlichkeit von den Machthabern mehr Charakter, Mut und Klarheit", resümiert Dafna Linzer, die für redaktionelle und geschäftliche Strategien des Magazins zuständig ist.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Wolfgang Kempkens
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: kempkens@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|