2025 erreichen KI-Ausgaben 1,5 Bio. Dollar
Für 2026 stellt Gartner weiteres globales Wachstum auf mehr als zwei Bio. Dollar in Aussicht
![]() |
KI: Weltweite Investitionen erreichen einen neuen Höchstwert (Bild: pixabay.com, Pablochavesuy) |
Stamford (pte012/17.09.2025/12:00)
Laut einer neuen Studie des US-Researchers Gartner werden die weltweiten Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI) bis Jahresende voraussichtlich fast 1,5 Bio. Dollar betragen. "Wir gehen von einer kontinuierlichen Ausweitung der Investitionen in KI-Infrastrukturen aus", kommentiert John-David Lovelock, Distinguished VP Analyst bei Gartner.
"Hyperscaler" dominieren
Der Analyse nach stecken vor allem sogenannte "Hyperscaler" weiterhin massiv Geld in Rechenzentren mit KI-optimierter Hardware und GPUs, um ihre Dienste im großen Maßstab auszubauen. KI in Smartphones und PCs sowie zugrunde liegende Infrastruktur seien Treiber.
"Die Investitionslandschaft im Bereich KI geht zudem längst über die traditionellen US-Technologieriesen hinaus. Zunehmend treten auch chinesische Unternehmen und neue Anbieter von KI-Cloud-Diensten in den Markt", prognostiziert Lovelock.
Auftrieb durch Venture Capital
Aber auch das anhaltende Engagement von Risikokapitalgebern für KI-Unternehmen verschafft den globalen KI-Ausgaben zusätzlichen Auftrieb, heißt es. Für 2026 stellt Gartner in Aussicht, dass die weltweiten KI-Ausgaben die Marke von zwei Bio. Dollar überschreiten werden.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |