![]() |
iPad-User: Lässt andere Geräte links liegen (Foto: flickr.com, Silicon Prairie) |
New York (pte011/09.05.2011/11:24) - Der schleichende Vormarsch von Tablet-PCs hinterlässt seine Spuren im Umgang der User mit Medien. Allen voran das Apple iPad beansprucht seine Anwender immer mehr für sich allein, wie die Marktforscher bei Nielsen http://www.nielsen.com aufzeigen. So verändern sich die Nutzungsgewohnheiten der Medienkonsumenten zunehmend. Gerade die mobilen Technologien finden ihre Nischen im Alltag der Verbraucher (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/20110401017 ). Einige Branchen sollten sich daher anschnallen.
Handheld-Konsolen der Relevanz beraubt
Die Mobile-Games-Industrie bekommt den Smartphone- und Tablet-Boom deutlich zu spüren. Android und iOS jagen den Handheld-Konsolenherstellern Sony und Nintendo Prozent um Prozent an Marktanteilen ab (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/20110418017 ). Allein die weniger verbreiteten Tablets berauben Geräte wie die PlayStation Portable ihrer Relevanz. Ein Viertel jener User, die sowohl eine mobile Spielkonsole als auch einen Tablet-PC besitzen, verwendet Erstere laut Nielsen mittlerweile deutlich weniger als früher - oder überhaupt nicht mehr.
Seit dem Durchbruch der flachen Touch-Computer nagen sie auch an der Nutzungszeit von Desktop-PCs, Laptops oder E-Readern. Der Medienkonsum verlagert sich damit auf andere Kanäle und Technologien. Derzeit ist das iPad dabei noch mit großem Abstand treibende Kraft. Rund 80 Prozent der Tablet-Nutzer verfügen über einen der Apple-Vorreiter, während einige Wettbewerber erst in den Startlöchern stecken. Laut Prognosen wird die Armada an Geräten mit Googles Android-System aber schon in den kommenden Jahren rund 40 Prozent der Marktanteile für sich erobern.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Manuel Haglmüller |
Tel.: | +43-1-81140-315 |
E-Mail: | haglmueller@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |