pte20110309018 in Business

Payom Solar erzielt 2010 neuen Umsatzrekord

Expansionen für 2011 angekündigt - Aktie legt über acht Prozent zu


Solardach: Payom Solar wächst schneller als der Markt (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)
Solardach: Payom Solar wächst schneller als der Markt (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)

Merkendorf (pte018/09.03.2011/13:40) Der fränkische Solar-Systemanbieter Payom Solar http://payom-solar.de darf sich über seine erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Jahr 2010 freuen. Wie das im bayrischen Merkendorf beheimatete Unternehmen heute, Mittwoch, mitgeteilt hat, stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 115,5 Prozent auf 154,3 Mio. Euro. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) konnte in den vergangenen Monaten mit 11,2 Mio. Euro mehr als verdoppelt werden.

Wachstum angestrebt

"Wir haben es bisher geschafft, den Umsatz kontinuierlich zu verdoppeln. Das werden wir in diesem Jahr zwar nicht schaffen, dennoch stehen die Vorzeichen weiter auf Wachstum", sagt Payom-Solar-Vorstand Daniel Grosch auf Nachfrage von pressetext. Der Unternehmenschef weist darauf hin, dass die Auftragsbücher voll sind und die Nachfrage derzeit hoch ausfällt. "In der Projektierung und im Handel wollen wir weiter stark expandieren", erläutert Grosch.

Payom Solar legte stärker zu als die Gesamtbranche und wuchs damit überproportional. Die Börsianer honorieren die Erfolge der Franken. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (13:36 Uhr) notiert die Payom-Solar-Aktie mit 8,40 Prozent solide im Plus bei 8,47 Euro. Unter dem Strich verdiente der Systemanbieter von Solar-Anlagen im vergangenen Jahr 7,7 Mio. Euro, womit sich der Nachsteuergewinn ebenfalls fast verdoppelt hat. 2011 soll ähnlich gut werden.

Keine Schulden als Vorteil

"Mit dem vorgelegten Zahlenwerk können wir sehr zufrieden sein. Die Zeichen stehen bei uns auch 2011 weiter auf Wachstum", sagt Grosch im Gespräch mir pressetext. Auch für dieses Jahr rechnet der Manager damit, dass "neue Rekordwerte" hervorgebracht werden. Finanziell ist die Firma ebenso gut aufgestellt. Zum Jahresende 2010 wies Payom Solar keine Schulden auf und verfügte eigenen Angaben nach sogar über liquide Mittel von rund 15,1 Mio. Euro.

Das Unternehmen, das Photovoltaik-Anlagen von der kleinen Haus- bis zur industriellen Großanlage erstellt und plant, hat derzeit eine Eigenkapitalquote von 76 Prozent. Neben den europäischen Märkten ist auch die USA interessant für die Firma. Erst vor drei Wochen hatte das Payom-Solar-Management mitgeteilt, dass die US-Tochter Amsolar Holdings einen Projektentwicklungsauftrag über 1,5 Megawatt in Ney Jersey für sich gewinnen konnte.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|