Garmin will Handhelds mit Palm OS bauen
Abkommen für den Einsatz von ortsbasierenden Diensten
![]() |
Garmin eMap |
Olathe, Kan./Santa Clara (pte066/09.01.2001/17:40) Garmin wird eine neue Produktelinie mit dem Betriebsystem von Palm entwickeln und produzieren. Ein entsprechendes Abkommen haben Garmin http://www.garmin.com und Palm http://www.palm.com heute, Dienstag, bekanntgegeben. Die neuen Handhelds werden mit Garmins GPS Hard- und Software ausgerüstet und speziell für den Einsatz von ortsbasierten Dienstleistungen entworfen.
Garmin ist ein führender Hersteller von Navigations- und Informationssystemen auf Basis von GPS (Global Positioning System). Die Produktelinie umfasst Geräte für Aviation, Schifffahrt, Automobile, Funk und den Freizeitbereich. 1999 stellte das Unternehmen mit "eMap" eine auf den mobilen Einsatz ausgerichtete GPS-Karten-Navigationslösung vor.
Die neuen Geräte mit Palm OS sollen dem Nutzer einen bisher unbekannten Komfort durch das Zusammenspiel von ortsabhängigen Diensten, persönlicher Informationsverwaltung und Kommunikationsmöglichkeit bieten. Ein Zeitplan besteht nach Angaben von Garmin noch nicht. Sicher ist jedoch, dass die Produkte zuerst für den amerikanischen Markt entwickelt und eingeführt und dann für den Rest der Welt adaptiert werden.
(Ende)| Aussender: | pressetext.schweiz |
| Ansprechpartner: | Martin Wüthrich |
| Tel.: | +41-1-2055353-41 |
| E-Mail: | mw@pressetext.ch |
| Website: | pressetext.ch/ |


