Ursachen der Mangelkrankheit Kwashiorkor aufgeklärt
Vor allem Kinder in Drittweltländern sterben an Mangel von Antioxidantien
Gainsville/Florida (pte026/11.12.2000/12:15) Wissenschaftler der University of Florida (UF) http://www.ufl.edu und der Washington University http://www.wustl.edu haben den Grund der oft tödlichen Mangelkrankheit bei Kleinkindern, Kwashiorkor, aufgeklärt. Es ist der Mangel an so genannten Antioxidantien in der Nahrung, die für die Gesundheit der weltweit etwa 40 Millionen betroffenen Kinder - vor allem in Drittwelt-Ländern - entscheidend ist.
Die Kwashiorkor-Todesrate ließe sich laut dem Bericht im Journal of Pediatrics http://www.harcourthealth.com in kurzer Zeit drastisch reduzieren. Die Wissenschaftler hatten Urinproben von Kleinkindern aus Malawi untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass Kinder mit Kwashiorkor einen sehr hohen Anteil an Indikatoren für so genannten oxidativen Stress in sich trugen. Dies führt dazu, das gesunde Zellen im Körper zerstört werden und die Abwehrkräfte nachlassen.
Kwashiorkor ist, so die Forscher, eine extreme Form der Fehlernährung, bei der das Gehirn betroffen ist und auch der Körper große Wundstellen bekommt. Die Forscher glauben, dass dem Problem mit einfachen Mitteln beizukommen ist. Christiaan Leeuwenburgh von der UF: "Da wir nun den oxidativen Stress als Ursache kennen, können wir Therapien entwickeln und den Kindern geringe Mengen an Antioxidantien zur Nahrung hinzugeben." Die weltweit verbreiteten Mangos etwa seien voll von Antioxidantien. Wenn man nun die Früchte trockne, so hätte man das ganze Jahr über genug Antioxidantien zur Verfügung.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Pit Gerber |
Tel.: | +49/30/726 298-40 |
E-Mail: | redaktion@pte-online.de |
Website: | pressetext.de/ |