pte20071129026 in Business

EnviTec Biogas: Aktienkurs seit Börsegang auf Talfahrt

Umsatz- und Gewinnwachstum in ersten neun Monaten


EnviTec Biogas: Auslandsgeschäft als Wachstumstreiber (Foto: envitec-biogas.de)
EnviTec Biogas: Auslandsgeschäft als Wachstumstreiber (Foto: envitec-biogas.de)

Lohne (pte026/29.11.2007/12:00) EnviTec Biogas http://www.envitec-biogas.de hat die vergangenen neun Monate mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnwachstum abgeschlossen. Wie das Unternehmen heute, Donnerstag, mitgeteilt hat, setzte es seit Beginn des Geschäftsjahres 102,2 Mio. Euro (Vergleichszeitraum 2006: 63,4 Mio. Euro) um, das EBIT lag bei 15,8 Mio. Euro (13,2 Mio. Euro). Die Aktie des Unternehmens leidet nach einem gelungenen Börsegang im Juli 2007 jedoch unter den schwierigen Rahmenbedingungen des Marktes und verlor bislang mehr als die Hälfte ihres Wertes.

Das Unternehmen zeigt sich mit der Neunmonatsbilanz zufrieden, auch wenn die Haltung der Kunden aufgrund des Anstiegs bei Rohstoffpreisen und der Diskussion um die Novellierung des Erneuerbare-Energie-Gesetzes abwartend sei. Die starke Preiserhöhungen für Inputstoffe am deutschen Markt sowie Umsatzverschiebungen aufgrund witterungsbedingter Verzögerungen veranlassten das Unternehmen jedoch bereits Mitte November dazu, seine Gesamtjahresprognose zu senken. 2007 will der Hersteller und Betreiber von Biogasanlagen demnach 130 bis 140 Mio. Euro (2006: 100,7 Mio. Euro) umsetzen, das EBIT soll nach 18,5 Mio. Euro im Vorjahr nun zwischen 20 und 22 Mio. Euro liegen. Im abgeschlossenen dritten Quartal konnte das Unternehmen seinen Umsatz um mehr als sieben Mio. auf 36,6 Mio. Euro steigern. Das EBIT gab dagegen nach und lag bei 4,5 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 5,5 Mio. Euro). Dies sei vor allem auf die Auslandsexpansion, personelle Aufwendungen und Kosten für den Eigenbetriebsausbau zurückzuführen, erläutert das Unternehmen.

EnviTec Biogas notierte im Juli 2007 erstmals im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Nach einem guten Start (pressetext berichtete: http://pressetext.at/pte.mc?pte=070712026 ) gab die Aktie des Unternehmens in den vergangenen Monaten jedoch deutlich nach. Auch hier schlugen sich die Diskussion um die Novellierung des EEG-Gesetzes sowie die hohen Rohstoffpreise nieder, so die Aussage des Unternehmens. Während der Emissionspreis der Aktie bei 47 Euro lag, sank der Wert zum Ende des dritten Quartals auf 25 Euro. Der zwischenzeitliche Höchststand lag bei 57,60 Euro. Im November gab die Aktie weiter nach und notiert nun bereits unter 20 Euro. Im Verlauf des heutigen Vormittages sank der Kurs weiter, erholte sich bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11:50 Uhr) jedoch leicht und lag mit plus 0,4 Prozent bei 17,47 Euro.

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage aus dem europäischen Ausland will das Unternehmen seine Auslandspräsenz weiter ausbauen. Ende September verbuchte EnviTec Biogas mehr als 25 Prozent des Auftragsbestandes im Ausland. Dies entspricht Aufträgen im Wert von rund 36 Mio. Euro, die nach Angaben des Unternehmens vor allem aus Belgien und Tschechien stammen. Bislang ist EnviTec Biogas mit Gesellschaften oder Vertriebsbüros in insgesamt zehn Ländern präsent. Das Auslandsgeschäft werde durch die Etablierung von Einspeisetarifen in vielen europäischen Ländern in Zukunft ein wichtiger Wachstumstreiber sein, sagt EnviTec-Vorstandsvorsitzender Olaf von Lehmden. Mitbewerber Schmack Biogas hatte bereits gestern seinen Neunmonatsbericht vorgelegt und dabei eine positive Entwicklung aufgezeigt (pressetext berichtete: http://pressetext.at/pte.mc?pte=071128035 ).

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Victoria Schubert
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: schubert@pressetext.com
|