Hightech

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

LEBEN

29.05.2023 - 08:55 | Dr. Regina EWALD & Partner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
29.05.2023 - 07:48 | Denk.Raum.Fresach
29.05.2023 - 06:30 | Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
pte20040810006 Technologie/Digitalisierung

Virtuelle Zukunft des PCs

Neue Standards und Einsatzmöglichkeiten


Stamford (pte006/10.08.2004/08:35) - Experten von Gartner http://www.gartner.com haben die neuesten Prognosen über die Zukunft von Computer und PC-Anwendungen veröffentlicht. Demnach sollen virtuelle Technologien den PC in den nächsten Jahren am stärksten verändern. Die Entkoppelung von Hard- und Software soll bereits in den nächsten fünf Jahren neue Standards und Ausstattungen ermöglichen. Sowohl die PC-Industrie als auch verschiedene Einsatzmöglichkeiten werden sich durch die Entwicklungen entscheidend verändern.

Die Entkoppelung von Hard- und Software wird den gleichzeitigen Einsatz von verschiedenen Betriebssystemen auf einem PC ermöglichen. Die Lizenzisierung von Desktop-Software müsse sich dazu aber grundlegend ändern, forderten die Analysten von Gartner. Auch eine Verbesserung virtueller PC-Software ist für die Durchsetzung der Technologie unbedingt notwendig. Unter anderem lassen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsaspekte zu Wünschen übrig.

Die Vorteile für Anwender sind enorm. Besonders für Unternehmens-Anwendungen sollen durch Virtualisierung neue Möglichkeiten geschaffen werden. Unternehmens-Projekte könnten so leichter eingesetzt, gemanagt und gesichert werden. Auch ein enormer Einfluss auf die PC-Industrie wird erwartet. Produktdifferenzierungen sollen ihre Wirkung verlieren und Hersteller dazu zwingen nur mehr über Preis und Service zu konkurrieren.

Die Virtualisierung wird auch für private PC-Nutzer einiges verändern. Neue Standards werden die Anforderungen an grundlegende Hardwarekomponenten prinzipiell verändern. Virtuelle Plattformen basierend auf Software werden sich zu einem neuen Maßstab entwickeln und eine große Anzahl an Geräten wird als Host-Plattform verwendet werden. PC-Virtualität wird bereits seit einigen Jahren für Nischen-Anwendungen verwendet. Durch industrielle Veränderungen soll die Technologie allerdings bereits bis 2008 ins Zentrum gerückt werden.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Irene Zöhrer
Tel.: +43/1/811 40
E-Mail: redaktion@pressetext.at
|
|
98.843 Abonnenten
|
209.220 Meldungen
|
86.343 Pressefotos

IR-NEWS

29.05.2023 - 12:05 | Biofrontera AG
29.05.2023 - 11:45 | Private Assets AG
26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
Top