Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.
IAT- das Innovative Access Team NRW, Kamen/Westf., hat eine effizienzverbessernde Weiterentwicklung des bekannten Transrapid-Systems vorgestellt. Mit doppelstöckigem Fahrbetrieb auf nur einer Fahrbahntrasse und mit integrierten Umsetzungs- und Ausschleusungslösungen können sowohl Personen- wie auch Fracht-Fahrzeuge im gegenläufigen ungestörten Richtungsverkehr eingesetzt werden. Mit dem Ausschleusungssystem können Wagen des Magnetschnellbahnsystems von der Trasse selbst herunterfahren oder sich in den Fahrbetrieb wieder neu integrieren, ohne dass dafür eine weitere Trasse gebaut werden muss. Weiter Informationen: IAT - Innovatives Access Team NRW, Dieter Schramek, Tel. 02307-74171, E-Mail: dws-kamen@gmx.de.