Das Magnetschnellbahnsystem

Copyright:
IAT - Innovatives Access Team NRW

Originalgröße:
720 x 576px (71.95K)

Pressefoto download

Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.

IAT- das Innovative Access Team NRW, Kamen/Westf., hat eine effizienzverbessernde Weiterentwicklung des bekannten Transrapid-Systems vorgestellt. Mit doppelstöckigem Fahrbetrieb auf nur einer Fahrbahntrasse und mit integrierten Umsetzungs- und Ausschleusungslösungen können sowohl Personen- wie auch Fracht-Fahrzeuge im gegenläufigen ungestörten Richtungsverkehr eingesetzt werden. Die neue doppelstöckige Magnetschnellbahn hat wesentliche Vorteile, wie z. B. Sicherheitserhöhung, Minimierung der Schallemission, Personen und Güterverkehr, niedrigster Energieverbrauch, hoher wirtschaftlicher Nutzen durch Investreduzierung, sowie eine Verringerung der bisherigen bauwerksseitigen Investitions- und Betriebskosten. Weitere Informationen: IAT - Innovatives Access Team NRW, Dieter Schramek, Tel. 02307-74171, E-Mail: dws-kamen@gmx.de