pte20210413001 in Leben

USA: Solarium-Verbot wäre Kostenersparnis

Vor allem Jugendliche würden profitieren, keinen Hautkrebs bekommen und System entlasten


Solarium: eine große Gefahr für Jugendliche (Foto: pixabay.com, dorianrochowski)
Solarium: eine große Gefahr für Jugendliche (Foto: pixabay.com, dorianrochowski)

Toronto (pte001/13.04.2021/06:00)

Ein US-Verbot von Solarien für Minderjährige würde laut einer Studie unter der Leitung der University of Toronto https://www.utoronto.ca Tausende Fälle von Melanomen verhindern und Millionen von US-Dollar an Gesundheitskosten ersparen. Das Bräunen in Innenräumen wurde mit einem erhöhten Risiko von Melanomen in Zusammenhang gebracht. Das höchste Risiko besteht bei jenen, die bereits im Jugendalter damit anfangen. Leider ist der Einsatz von Sonnenbänken bei US-Jugendlichen weit verbreitet. 

Trotz der Risiken des Bräunens in Innenräumen hat nur eine Handvoll von Ländern Richtlinien zu ihrem Verbot umgesetzt. Derartige Verbote können Leben retten und Behandlungskosten sparen. Sie bringen jedoch die Kosten der Umsetzung und Durchsetzung sowie Umsatzverluste der betroffenen Industrie mit sich. Um die Vorteile und Kosten eines Verbotes abzuwägen, modellierten die Forscher den Lebensverlauf der US-Bevölkerung zwischen 14 und 17 Jahren und verglichen zwei Situationen: Verbot versus kein Verbot. 

[b]Deutlich weniger Melanome[/b]

Die Simulation ergab, dass eine vollständige Einhaltung des Verbots 15.101 Fälle von Melanomen und 3.299 Fälle eines Wiederauftretens bei 17,1 Millionen Minderjährigen verhindern würde. Pro Jugendlichem würden 61 US-Dollar, rund 51 Euro, an direkten und indirekten Gesundheitskosten gespart. Wurden die Interventionskosten und die wirtschaftlichen Verluste der Industrie eingerechnet, ersparte ein Verbot noch immer 12 US-Dollar, rund 10 Euro, pro Jugendlichem. Insgesamt kam es im Verlauf des Lebens von 17,1 Millionen Jugendlichen zu Ersparnissen von 205,4 Millionen US-Dollar. Das entspricht rund 172 Millionen Euro. 

[b]Regelungen nicht einheitlich[/b]

Laut dem Forschungsleiter Antoine Eskander ist ein Verbot von Solarien für Jugendliche in Kanada und den USA nicht allgemein gültig. In Brasilien und Australien gibt es ein vollständiges Verbot nicht nur bei Minderjährigen. In Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Portugal, Spanien und Großbritannien gibt es Verbote für Personen unter 18 Jahren. Die Forschungsergebnisse wurden in "Cancer" veröffentlicht. 

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Moritz Bergmann
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: bergmann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|