pts20251021024 in Leben

TraumFabrik - Wo Licht zum Zauber wird

Neue immersive Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig


Leipzig (pts024/21.10.2025/14:50)

Überall in den Räumen ist Licht, das die Gedanken bewegt. Klang und Farben werden zu Bildern an den Wänden und regen im Kopf die Fantasie von Jung und Alt an: Willkommen in der "TraumFabrik - Wo Licht zum Zauber wird"! Die winterliche Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig verzaubert ab dem 17. Oktober 2025 die ganze Familie in einem atemberaubenden Parcours aus leuchtenden Inspirationen und optischen Überraschungen. 17 multimediale und teils interaktive Stationen sowie eine cineastische Erzählung als Höhepunkt formen eine Welt der Träume, wie sie Leipzig noch nicht erlebt hat. Die Ausstellung ist ideal für Familien, Freundeskreise und alle, die ihre Vorstellungskraft neu entdecken möchten.

Winterzeit ist Lichterzeit – und daraus fantasieren sieben renommierte Künstler und Studios für das Kunstkraftwerk ein Fest für alle der Sinne. Begannen bislang die meisten Ausstellungen mit der immersiven Multimediashow in der großen Maschinenhalle, führt der Weg leuchtender und klangvoller Installationen der "TraumFabrik" nun vom Spiegelraum durch die Turm- und Kellerräume zur Kesselhalle, bevor es in die Maschinenhalle geht. Hier mündet der verschlungene Weg durch die illuminierten Erlebnisse in die multimediale Projektion "Die kleine Maus".

Die 360-Grad-Projektion ist die Deutschlandpremiere des Original-VR-Films: Die kleine Maus (engl. "The little Mouse who wanted to become Somebody"), der auf dem Filmfestival Venedig 2025 uraufgeführt wurde. In dem 27 Minuten langen 3D-multimedialen Erlebnis möchte sich die handwerklich talentierte Maus einen Namen machen und heuert in der High-Tech-Fabrik des Weihnachtsmanns an. Der Ruhm ist ihr sicher – aber verliert sie in der Massenproduktion vielleicht ihre Magie, Träume und Freude?

Die "TraumFabrik" hilft mit ihren verspielten fantastischen Installationen, dass die Besucher der Ausstellung in ihren Köpfen erste Kapitel ihrer eigenen Traumgeschichte aufschlagen. Sie schwelgen in Sternenbildern, die sich an den Wänden formen, interagieren mit einer großen leuchtenden Eule. Im Traumwald lebt jeder seinen individuellen Traum, denn jede Bewegung der Besucher in der interaktiven Installation, jedes Zeichnen mit den Händen an den Wänden verändert den bunten Wald und seine verblüffenden Wesen. Ob Kind oder Erwachsener – in der "TraumFabrik" entsteht das, was sich kleine und große Geister vorstellen. Echte Geister gibt es auch: Im Keller der Show warten ein Labyrinth aus Licht, Wassergeistern und vielen illuminierten Überraschungen.

Die Eintrittskarte für Vollzahler ist ab 18 Euro erhältlich, ermäßigt ab 14 Euro. Wer diese online erwirbt, hat im gebuchten Zeitraum garantierten Eintritt. Es sind auch spezielle Tickets für Familien, Schulklassen und Gruppen erhältlich.

Weitere Informationen und Tickets: www.kunstkraftwerk-leipzig.com

(Ende)
Aussender: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Ansprechpartner: Andreas Schmidt
Tel.: +49 341 7104-310
E-Mail: A.Schmidt@ltm-leipzig.de
Website: www.leipzig.travel
|