ptp20250619001 in Leben

So polieren Sie ihr Auto richtig!

Glänzende Ergebnisse mit Wyss Autokauf


Mit der Maschine oder per Hand - richtig polieren muss überlegt sein (Foto: Unsplash)
Mit der Maschine oder per Hand - richtig polieren muss überlegt sein (Foto: Unsplash)

Geuensee (ptp001/19.06.2025/08:30)

Ein gepflegtes, glänzendes Auto ist nicht nur ein Blickfang auf der Strasse – es erhält auch den Wert ihres Fahrzeugs und kann beim Verkauf einen echten Unterschied machen. Bei Wyss Autokauf wissen wir, worauf es beim perfekten Lackfinish ankommt.

Ob zur Werterhaltung oder Vorbereitung für den Autoankauf durch einen Autohändler– mit der richtigen Politur holen Sie das Beste aus ihrem Fahrzeug heraus. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ihr Auto professionell polieren – ganz einfach selbst gemacht.

Das brauchen Sie – das richtige Material

Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich mit dem passenden Zubehör ausstatten:

- Autoshampoo und ein weicher Waschhandschuh

- Politur – abgestimmt auf den Zustand ihres Lacks

- Poliermaschine oder Polierpad für die Handanwendung

- Mikrofasertücher zum Abtragen der Politur

- Optional: Lackreiniger, Versiegelung oder Wachs für extra Schutz

Ein hochwertiges Equipment macht den Unterschied – für ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Schritt für Schritt zum Glanz

1. Gründlich waschen

Bevor Sie mit dem Polieren starten, muss das Fahrzeug frei von Schmutz und Staub sein. Waschen Sie es gründlich mit Autoshampoo, um Kratzer beim Poliervorgang zu vermeiden. Trocknen Sie anschliessend alle Flächen sorgfältig ab.

2. Lackzustand beurteilen

Hat ihr Fahrzeug feine Kratzer oder wirkt es matt? Je nach Zustand wählen Sie die passende Politur – von feinkörnig für leichten Glanzverlust bis hin zu schleifender Politur bei stärkeren Lackdefekten.

3. Politur auftragen

Mit Maschine: Tragen Sie die Politur auf das Pad auf, verteilen Sie sie auf dem Lack und arbeiten Sie in langsamen, überlappenden Bewegungen.

Von Hand: Tragen Sie die Politur mit kreisenden Bewegungen auf. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten (z. B. 40 x 40 cm) und nehmen Sie überschüssige Rückstände mit einem Mikrofasertuch auf.

4. Versiegeln nicht vergessen

Nach dem Polieren ist der Lack offen und anfällig für Umwelteinflüsse. Eine Wachsschicht oder keramische Versiegelung schützt die Oberfläche langfristig und sorgt für extra Glanz.

Wichtige Tipps für perfekte Ergebnisse

Polieren Sie nicht in der Sonne oder auf heissem Lack.

Nutzen Sie nur saubere, weiche Tücher.

Arbeiten Sie immer mit leichtem Druck und in gleichmäßigen Bewegungen.

Je nach Nutzung empfiehlt sich eine Politur ein- bis zweimal jährlich.

Gerade wenn Sie ihr Auto verkaufen wollen, lohnt sich ein gepflegter Aussenauftritt. Der Lackzustand ist eines der ersten Dinge, die potenzielle Käufer oder Experten beim Autoexport prüfen. Glänzt der Wagen wie neu, steigt auch der wahrgenommene Wert – und das kann sich beim Auto-Ankauf bezahlt machen.

Wyss Autokauf – Mehr als nur glänzende Fahrzeuge

Ob Sie ihr Auto aufwerten möchten, einen schnelles Autoverkauf in der Schweiz suchen oder ein Fahrzeug für den Auto-Export vorbereiten: Bei Wyss Autokauf stehen wir Ihnen mit Fachwissen, fairen Preisen und zuverlässigem Service zur Seite. Und mit einem frisch polierten Fahrzeug überzeugen Sie garantiert – uns oder ihre Käufer!

(Ende)
Aussender: Autokauf Wyss
Ansprechpartner: Autokauf Wyss
Tel.: +41 78 900 88 88
E-Mail: info@wyss-autokauf.ch
Website: www.wyss-autokauf.ch
|