pts20251112014 in Business

Pionier in Österreich: Pointinger Bau plant und errichtet EU-Taxonomie konform

Top3-Auszeichnung beim Green & Blue Building Award 2025


Grieskirchen (pts014/12.11.2025/08:55)

Als erstes Bauunternehmen Österreichs hat Pointinger Bau mit dem TÜV Süd den Zertifizierungsprozess (Verifizierungstestat zur EU-Taxonomieverordnung) am Beispiel des Wohngebäudes Green Harmony Kirchham erfolgreich abgeschlossen. Somit zeigt das Pionierunternehmen, dass es für seine Auftraggeber:innen taxonomiekonforme Gebäude im Sinne der entsprechenden Verordnung planen und errichten kann. Die Verordnung ist ein zentrales Instrument des Green Deals der EU zur Erreichung der Klimaziele.

Neue Ära für die Bau- und Immobilienwirtschaft

Die EU-Taxonomieverordnung schafft einen europaweiten einheitlichen Rahmen für nachhaltige Investitionen, die Investor:innen und Auftraggeber:innen Orientierung, Transparenz und Sicherheit bietet. Damit verbunden sind neue Chancen für die Beteiligten: Nachhaltig agierende Bau- und Immobilienunternehmen erhalten einfacheren Zugang zu Finanzierungen, die auch noch mit besseren Konditionen verbunden sind. Die Finanzwirtschaft kann klarer unterscheiden, welche Projekte nachhaltig und somit zukunftssicher sind und senkt somit das eigene Risiko für Fehlinvestitionen. Konsument:innen profitieren von niedrigeren Energiekosten, höherer Lebensqualität und natürlich einem Entgegenwirken des fortschreitenden Klimawandels mit seinen negativen Auswirkungen.

Bernhard Pointinger, Eigentümer und Geschäftsführer Pointinger Bau, zu diesem Meilenstein: "Mit dieser Zertifizierung können wir unseren Auftraggeber:innen nicht nur hohe Renditen, sondern auch auf lange Sicht größtmögliche Sicherheit und hohe Wertbeständigkeit bieten", so der Pionier, der bereits vor Jahren mit der Entwicklung des Pointinger Green Buildings-Konzeptes die Basis zur EU-Taxonomie-Konformität legte. Der Zertifzierungsprozess wurde auch als Best Practice Beispiel bei der diesjährigen Green & Blue Building Konferenz vom TÜV Süd, gemeinsam mit Pointinger Bau, einem Fachpublikum vorgestellt.

Top3-Platzierung beim Green & Blue Building Award 2025

Besondere Anerkennung findet Pointinger Bau auch innerhalb der Bau- und Immobilienwirtschaft: Beim diesjährigen GBB Award, der herausragende Projekte und Produkte mit Fokus auf Nachhaltigkeit würdigt, konnte das Unternehmen mit seinem Vorzeige-Projekt Green Harmony Kirchham eine Top3-Platzierung erreichen: "Green Harmony beweist, dass nachhaltige Architektur, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Machbarkeit kein Widerspruch sind, sondern gemeinsam den Standard für das Wohnen der Zukunft setzen", so Jurorin Ute Schaller, Gruppenleiterin KSI, Stadt Wien, Magistratsdirektion Bauten und Technik.

Weitere Informationen zum GBB-Award: https://ghezzo.at/blog/beitrag/gbb-award-2025-diese-loesungen-wurden-ausgezeichnet.html

Hintergrundinformationen
Pointinger Bau mit Sitz in Grieskirchen, Oberösterreich, bietet seine Leistungen als Bauträger, Projektentwickler, Generalplaner/Architektur und Generalunternehmer zum Fixpreis und Fixtermin in ganz Österreich an. Pointinger wurde 2012 von Holzbaumeister Bernhard Pointinger gegründet und setzt Objektbauten sowie mehrgeschoßige Wohngebäude in Holzbauweise um. Mit dem Konzept der Pointinger Green Buildings, 2022 am Markt eingeführt, verfolgt das Unternehmen den Leitgedanken der Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden.

(Ende)
Aussender: Pointinger Bau
Ansprechpartner: Silvia Gronau
Tel.: +43 680 555 44 47
E-Mail: silvia.gronau@prundmehr.at
Website: www.pointinger-bau.at
|