pts20240523022 Bildung/Karriere, Bauen/Wohnen

Neue Schulküche für Mittelschule Groß Siegharts von HARTL HAUS

Küche mit barrierefreiem Design und modernster Ausstattung für alle Schüler:innen


Echsenbach/Groß Siegharts (pts022/23.05.2024/11:20)

HARTL HAUS gestaltete für die Mittelschule Groß Siegharts eine neue Schulküche, die modernen Unterricht ermöglicht und auf die individuellen Bedürfnisse der Schule zugeschnitten ist. Die neue Schulküche wurde im Rahmen des Umbaus und der Zusammenführung der Volks-, Mittel- und Sonderschule sowie Tagesbetreuung Groß Siegharts als Teilprojekt von HARTL HAUS fertigstellt und wird bereits im Unterricht verwendet.

Barrierefreie Arbeitsplätze für inklusives Lernen

Das Highlight der neuen Schulküche ist ein unterfahrbarer Arbeitsbereich mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte, der speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert wurde. Da die Schulküche auch von der ASO Groß Siegharts mit verwendet wird, wurde auf die barrierefreie Planung ein großes Augenmerk gelegt. Nun wird es Schülern mit körperlichen Beeinträchtigungen möglich gemacht, gleichberechtigt und aktiv am Kochunterricht teilzunehmen und ihre Fähigkeiten in der Küche zu entwickeln.

Die Schulküche ist mit modernstem Kochequipment ausgestattet, darunter z. B. auch Dampfgarer und eine Steinarbeitsplatte, das den Schülern ein schönes Lernumfeld bietet.

Durchdachtes Küchendesign

Ein weiteres innovatives Merkmal der neuen Schulküche ist die Anordnung im Dreieck, welche den Lehrkräften eine gleichzeitige Betreuung aller Schüler ermöglicht.

"Die neue Schulküche ist ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiven Bildungsumgebung. Durch die durchdachte Anordnung der Arbeitsplätze und der barrierefreien Gestaltung können wir sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Chancen haben, ihre Kochfertigkeiten zu entwickeln und von unserem Unterricht zu profitieren", ist Direktor Dipl. Päd. Michael Steinböck überzeugt. "Vielen Dank an das HARTL HAUS-Team für die professionelle Beratung, Planung und Umsetzung. Wir sind voll und ganz zufrieden und unsere Schülerinnen und Schüler haben bereits viel Freude beim Entdecken und Ausprobieren im Kochunterricht", bedankte sich Direktor Steinböck im Rahmen der offiziellen Übergabe der Küche bei Franziska Weixlberger von HARTL HAUS.

Die Möbeltischlerei HARTL HAUS ist stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein. "Unsere erste Schulküche war eine spannende Erfahrung, bei der wir besonders darauf geachtet haben, auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung haben wir eng zusammengearbeitet und so ist es uns gelungen einen optimalen Lern- und Arbeitsraum zu schaffen. Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit und freuen uns, dass wir auch schon so viel positives Feedback zur Küchengestaltung bekommen haben", fügt Franziska Weixlberger, Küchenplanerin und Tischlerin der HARTL HAUS-Möbeltischlerei, hinzu.

HARTL HAUS ist ein führendes Familienunternehmen, bekannt für seine hochwertigen Fertighäuser und Tischlerprodukte, die zu 100 Prozent im Werk in Echsenbach im Waldviertel gefertigt werden. Das Unternehmen überzeugt mit herausragender Qualität und Sicherheit mit ausgezeichneter Bonität, bestätigt durch unabhängige Prüfinstitute. Alles aus einer Hand: Neben Fertighäusern in Holzriegelbauweise produziert das Unternehmen Türen, Fenster, Stiegen, Möbel und mehr, für Kunden im Ein- und Mehrfamilienhausbereich und großvolumigen Objektbau. Zusätzlich spezialisiert sich HARTL HAUS auf ressourcenschonendes Bauen mit Aufstockungen, Zubauten und Sanierungen. Mit über 125 Jahren Erfahrung erfüllt das 300 Mitarbeiter starke Team Wohnträume und erreicht eine bemerkenswerte Kundenzufriedenheit von 94,7 Prozent - eine Bestmarke in der Branche. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bildet das Familienunternehmen erfolgreich Lehrlinge aus und zählt auf Fachkräfteausbildung im eigenen Haus.

(Ende)
Aussender: HARTL HAUS Holzindustrie GmbH
Ansprechpartner: Cornelia Bauer
Tel.: +43 2849 8332 234
E-Mail: cornelia.bauer@hartlhaus.at
Website: www.hartlhaus.at
|