pte20170511001 in Leben

Hörverlust durch postmenopausale Hormontherapie

Zeitpunkt des Einsetzens der Wechseljahre spielt entscheidende Rolle


Hörgerät: Menopause spielt eine wichtige Rolle (Foto: pixelio.de, Grey59)
Hörgerät: Menopause spielt eine wichtige Rolle (Foto: pixelio.de, Grey59)

Boston (pte001/11.05.2017/06:00) Rund 48 Mio. US-Amerikaner sind laut Schätzungen von einem Hörverlust betroffen. Ein Ansteigen dieser Zahl wird mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung erwartet. Frühere Studien haben ergeben, dass die Menopause das Risiko eines Hörverlustes erhöhen könnte. Verantwortlich dafür wurden niedrigere Östrogenwerte gemacht.

81.000 Datensätze analysiert

Wissenschaftler des Brigham and Women's Hospital http://brighamandwomens.org haben den Zusammenhang zwischen Menopausenstatus, oraler Hormontherapie und dem Risiko eines selbst beobachteten Hörverlusts untersucht. Dafür wurden die Daten der
80.972 Teilnehmerinnen der Nurses' Health Study II http://nurseshealthstudy.org aus den Jahren 1991 bis 2013 ausgewertet.

Während der Laufzeit der Studie kam es bei 23 Prozent der Frauen zu einem Hörverlust. Insgesamt konnte kein wesentlicher Zusammenhang zwischen dem Menopausenstatus und dem Risiko eines Hörverlustes festgestellt werden. Das Risiko erhöhte sich jedoch, wenn die Menopause erst in einem höheren Alter einsetzte. Der Einsatz einer postmenopausalen Hormontherapie stand mit einem erhöhten Risiko in Zusammenhang. Das Risiko eines Hörverlusts erhöhte sich auch mit der Dauer der Hormoneinnahme.

Gehör immer berücksichtigen

Forschungsleiterin Sharon Curhan hat sich bei ihrer Arbeit auf Faktoren konzentriert, die - anders das als Alter, Gene, Lärm oder Krankheiten - zu den beeinflussbaren Größen zählen. "Obwohl die Rolle der Sexualhormone beim Hören komplex und noch nicht vollständig erforscht ist, legen die Forschungsergebnisse nahe, dass auch die Gesundheit des Gehörs bei der Entscheidung für oder gegen eine Hormontherapie berücksichtigt werden sollte. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin "Menopause" veröffentlicht.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Moritz Bergmann
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: bergmann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|