Neue VR-App simuliert Alltag von Demenzkranken
Innovatives Projekt zeigt viele Herausforderungen in 360-Grad-Videos
![]() |
Supermarkt-Simulation: Einkaufen als Demenzkranker erleben (Foto: visyon360.com) |
London (pte020/07.06.2016/11:30) Die neue Virtual-Reality-App (VR) "A Walk Through Dementia" (AWTD) http://awalkthroughdementia.org erlaubt gesunden Menschen auf dem Smartphone eine verblüffend reale Einsicht in die Symptome von Demenzkranken und lässt sie sogar aktiv deren Problematiken erleben. Entwickelt wurde die Software vom Unternehmen VISYON http://visyon360.com , das sich auf die Umsetzung von Virtual Reality spezialisiert hat.
Perfekte llusion umgesetzt
"Demenz wird meistens völlig falsch verstanden. Die App wurde entwickelt, um der Öffentlichkeit ein besseres Bild von den alltäglichen Herausforderungen, mit denen Erkrankte konfrontiert sind, zu geben", so Hilary Evans von Alzheimer's Research UK http://alzheimersresearchuk.org . In einer Kombination aus digitalen Umgebungen und detaillierten 360-Grad-Videosequenzen zeigt die Anwendung, wie herausfordernd selbst kleine Tätigkeiten für Erkrankte im Alltag sind.
In drei Szenarien kann der User selbst aktiv werden. Die Aufgabe besteht darin, einige Lebensmittel im Supermarkt zu kaufen, sie mit nach Hause zu nehmen und dort anschließend einen Tee für die Familie zu kochen. Vor allem der Einkauf gestaltet sich schwierig, denn die vielen Menschen, das Erinnern der benötigten Produkte und das Bezahlen fallen Demenzkranken nicht leicht. Aber auch der Heimweg ist schwierig, denn befahrene Straßen und die richtigen Wege auszuwählen, müssen Erkrankte ebenfalls oft alleine meistern.
(Ende)
Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Sabrina Manzey |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | manzey@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |