pte20150313013 in Business

Nur jede dritte deutsche Firma hat Digitalstrategie

Anpassung und Implementierung nötig, um Transformation zu bewältigen


Daten-Autobahn: wenige Firmen vorbereitet (Foto: pixelio.de/Markus Vogelbacher)
Daten-Autobahn: wenige Firmen vorbereitet (Foto: pixelio.de/Markus Vogelbacher)

Berlin (pte013/13.03.2015/13:16) Gut jedes dritte Unternehmen in Deutschland ist unzureichend auf den digitalen Wandel in der Gesellschaft vorbereitet. Wie der Hightech-Verband BITKOM http://bitkom.org ermittelt hat, ist das Bewusstsein zwar vorhanden, an der Umsetzung mangelt es jedoch. So sind nur vier Prozent der befragten 505 Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen ab 20 Mitarbeitern der Meinung, dass die Digitalisierung keinen Einfluss auf ihr Geschäft hat.

Innovationskraft steigern

"Die Digitalisierung erfasst die gesamte Wirtschaft. Sie durchdringt sämtliche Branchen, vom Handwerker bis zum Maschinenbauer, und alle Betriebsgrößen, vom Kleinbetrieb bis zum Großkonzern. Viele Unternehmen unterschätzen die Folgen des digitalen Wandels noch immer. Die Unternehmen brauchen eine Digitalstrategie, um die Transformation zu bewältigen", so BITKOM-Präsident Dieter Kempf. Die Digitalisierung führe oft zur Änderung von Geschäftsmodellen. Auch würden neue Wettbewerber in angestammte Märkte drängen.

Die Zahlen geben Zuversicht, auch wenn noch viel Nachholbedarf besteht: 63 Prozent aller Unternehmen haben demnach eine Strategie für den Einsatz digitaler Technologien. 39 Prozent der Unternehmen verfolgen eine zentrale Strategie für verschiedene Aspekte der Digitalisierung. In knapp einem Viertel (24 Prozent) gibt es zumindest in einzelnen Bereichen eine Strategie für den Einsatz digitaler Technologien. Die Vorteile einer Implementierung liegen auf der Hand: Die Unternehmen werden effizienter, flexibler, internationaler und innovativer.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|