Beste Berufsunfähigkeitsversicherung im Test: Rating & Ranking
Testsieger der Berufsunfähigkeitsversicherung: Empfehlungen & Bewertungen
Bremen (ptp014/15.12.2014/11:25) Ein Berufsunfähigkeitsversicherung-Test oder auch BU-Rating bzw. Ranking wird von verschiedenen Agenturen und Analysehäusern wie zum Beispiel Morgen & Morgen, Assekurata, Fitch, Franke & Bornberg oder der Stiftung Warentest (Finanztest), Ökotest und anderen durchgeführt. Ratingagenturen bewerten neben Produkt und Leistung eines Versicherers vor allem die Finanzstärke und Wirtschaftskraft eines Unternehmens. Dagegen untersucht die Stiftung Warentest in ihrem BU-Test das Preis- und Leistungsverhältnis von BU-Policen.
So können Interessierte herausfinden, welche die "Beste Berufsunfähigkeitsversicherung im Test" für sie geeignet ist und unter den BU-Testsieger-Tarifen auswählen. Hilfestellung bietet hierzu ein kostenloser Vergleich sämtlicher Berufsunfähigkeitsversicherungen auf http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.com/rechner
Hohe Finanzkraft der Berufsunfähigkeitsversicherungsinnvoll
Die Finanzstärke eines Unternehmens liefert die Basis für eine gute Prognose der langfristigen Zuverlässigkeit und Preisstabilität der Tarife eines Versicherers. Diesen Aspekt sollte jeder Versicherte im Blick haben, wenn er sich für einen BU-Anbieter entscheidet, da er sich mit einer BU-Versicherung in der Regel langfristig an ein Unternehmen bindet, und im Schadensfall auch nach 10 oder 20 Jahren die vereinbarten Leistungen in Anspruch nehmen möchte. Im Folgenden werden die Ergebnisse des Ratings und Rankings der Berufsunfähigkeitsversicherung 2012 der Ratingagenturen Franke & Bornberg, Morgen & Morgen und der Assekurata vorgestellt.
Testergebnisse zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Rating-Agentur Franke & Bornberg unterscheidet in ihrem BU-Rating zwischen einem BU-Unternehmensrating und einem BU-Produktrating. Für das Jahr 2012 gibt es ein aktuelles BU-Produktrating von Franke & Bornberg, das bereits im Januar durchgeführt wurde. Das letzte BU-Unternehmensrating von Franke & Bornberg dagegen hat schon im August 2011 stattgefunden. Im BU-Produktrating 2012 hat Franke & Bornberg nur die selbständige BU-Versicherung (SBU) geratet. Dabei wurden die folgenden BU-Tarife zum BU-Testsieger 2012 von Franke & Bornberg gekürt:
- der Tarif SBU EGO der HDI-Gerling Versicherung
- die beiden Tarife Investment BU und Selbständige BU der Nürnberger Versicherung
- der Tarif BUV-PLUS life der Stuttgarter Versicherung
- die vier Tarife SBU MetallRente, SBU Start, BUV und SBU der Swiss Life
Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test
Diese acht BU-Testsieger-Tarife 2012 wurden im BU-Produktrating von Franke & Bornberg mit dem höchsten Rating FFF PLUS ausgezeichnet. Das BU-Unternehmensrating von Franke & Bornberg analysiert und bewertet Versicherungsunternehmen auf den Gebieten der Stabilität des BU-Geschäfts und der Kundenorientierung sowohl in der Phase von Angebot und Antrag als auch in der Phase der Schadensregulierung.
Im letzten Franke & Bornberg BU-Unternehmensrating vom August 2011 wurden fünf Unternehmen geprüft und analysiert. Alle fünf untersuchten Versicherungsunternehmen, zu denen die AachenMünchener, HDI-Gerling, Zurich Deutscher Herold sowie die Nürnberger und die Stuttgarter Versicherung gehörten, erzielten das höchste Rating FFF mit der Bestnote "hervorragend".
M&M Rating zur BU-Versicherung
Das Analysehaus Morgen & Morgen prüft die Kriterien Antragsfragen, Kompetenz und Solidität, sowie mit besonderen Schwerpunkt die BU-Vertragsbedingungen. Das Morgen & Morgen Rating wird in einer Stern-Notation dargestellt, die von 1 bis 5 Sternen reicht. Die Bestnote "ausgezeichnet" erhalten Tarife mit 5 Sternen. Tarife ab 3 Sternen abwärts sind nur noch bedingt empfehlenswert. Das letzte BU-Rating von Morgen & Morgen wurde 2011 veröffentlicht. Dabei wurden insgesamt 109 Tarife als BU-Testsieger mit 5 Sternen ermittelt.
Zu den Berufsunfähigkeitsversicherung Testsieger Tarifen von Morgen & Morgen gehören zum Beispiel BU-Tarife der Allianz (BU Invest Vorsorge Plus, BU Vorsorge Plus, SBV Vorsorge Plus), der R+V (BR-BUZ BG 1-3, BUZ BG 1-3), der Alte Leipziger (BR-BUZ, BUZ, FRV BR-BUZ, FRV BUZ, SBU), des Volkswohl Bund (BR-BUZ, BUZ, SBU), von HDI-Gerling (BR-BUZ, BUZ, SBU), der CosmosDirekt (Comfort-Schutz) und der HUK-Coburg (BUZ BRA Premium, BUZ Premium).
Die Beste Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test der Assekurata
Im Rating der Assekurata werden primär die Kundenorientierung und die Unternehmenssicherheit getestet. Auf der Notenskala des Assekurata Rating gibt es 11 Skalenwerte, die sich von der Note A++ (Qualitätsurteil "exzellent") bis zur Note D (Qualitätsurteil "mangelhaft") erstreckt.
Zum BU-Testsieger im Assekurata Rating 2012 wurden die Neue Leben und die Debeka gekürt. Beide Versicherungsunternehmen erzielten die Bestnote A++ und das Qualitätsurteil "exzellent". Mit der zweitbesten Note A+ und dem Qualitätsurteil "sehr gut" wurden die Alte Leipziger Versicherung und die DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ausgezeichnet.
Berufsunfähigkeitsversicherung-Vergleich der Stiftung Warentest
Neben den Ratings und Rankings der Analysten gehören die Empfehlungen und Bewertungen der Stiftung Warentest zur Berufsunfähigkeitsversicherung zu den meistbeachteten Testberichten. Regelmäßig prüft Finanztest in einem Berufsunfähigkeitsversicherung Test die Tarife der diversen Anbieter und ermittelt in einem Vergleich von Preis, Leistung und Vertragsbedingungen die besten BU-Versicherungen. Eine Übersicht der BU-Testsieger 2014 und die Möglichkeit eines kostenlosen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleichs bietet das Fachportal http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.com .
(Ende)Aussender: | ASENTA GmbH |
Ansprechpartner: | Asenta |
Tel.: | +49 421 30727418 |
E-Mail: | info@asenta.de |
Website: | www.asenta.de |