pte20140513004 in Leben

"Wundertherapie" Arthroskopie: Nutzen nicht belegt

Einbeziehung neuer Studiendaten ändert nichts am IQWiG-Vorbericht


Knie: Arthroskopie-Nutzen umstritten (Foto: pixelio.de, Borea, Giovanni)
Knie: Arthroskopie-Nutzen umstritten (Foto: pixelio.de, Borea, Giovanni)

Köln (pte004/13.05.2014/06:10) Eine Arthroskopie mit Lavage und gegebenenfalls Debridement zur Behandlung einer Arthrose des Kniegelenks (Gonarthrose) bringt Patienten laut der Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) http://iqwig.de keinen Nutzen. Unter den aktiven Vergleichstherapien schnitt lediglich die Injektion von Glukokortikoiden in das Kniegelenk beim Endpunkt "globale Bewertung der Symptomatik der Gonarthrose" schlechter ab als die Arthroskopie.

Oft keine eindeutigen Aussagen

Der Abschlussbericht der IQWiG räumt mit den positiven Vorurteilen zu Kniegelenks-Arthroskopien auf - ein Thema, das in Deutschland für viele Menschen relevant ist. Rund 17 Prozent aller Männer und 27 Prozent aller Frauen erkranken im Laufe ihres Lebens an Athrose, vorwiegend in der Hüfte und den Knien. Zu den Risikofaktoren für Gonarthrose gehören Alter, Geschlecht, genetische Faktoren und Übergewicht. Das Spülen mit Kochsalzlösung und gegebenenfalls Abtragen von Meniskus- und Knorpelanteilen ist umstritten.

Ein Nutzen der therapeutischen Arthroskopie im Vergleich zur Scheinoperation - bei denen ein kleiner Schnitt am Knie erfolgt, aber nicht weiter operiert wird - sowie zur Nichtbehandlung ließ sich aus den meisten Studien nicht ableiten. Zu Schäden durch unerwünschte Wirkungen war keine eindeutige Aussage möglich. Bekannt ist, dass invasive Behandlungen oft einen besonders großen Placeboeffekt haben. Dennoch war es erstaunlich, wie groß in diesen Studien die gefühlte Verbesserung nach einer Placeboarthroskopie ausfiel.

Verbesserte Lebensqualität fraglich

Auch der Vergleich mit aktiven Eingriffen ist ernüchternd. Nur gegenüber der Injektion von Glukokortikoiden ins Kniegelenk hatte die Arthroskopie einen leichten Vorteil. Die Patienten berichteten häufig über etwas schwächere Beschwerden. Ob sich auch die generelle Lebensqualität der Betroffenen besser entwickelte als bei der Injektion, wurde aus der Studie jedoch nicht ersichtlich. Angesichts dieser Ergebnisse ist der Nutzen einer Arthroskopie des Kniegelenks zur Behandlung von Gonarthrose laut der IQWiG weiter nicht belegt.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|