Deutsche HiFi-Kultur at its best: HECO blickt mit Freude auf die IFA 2013 zurück
HECO verbindet klassischen Lautsprecherbau mit modernstem High-Tech
Pulheim (pts025/19.09.2013/14:05) Neue Medienwelt auf der IFA, und Bluetooth ist überall. Bluetooth-Lautsprecher sollen einfach und komfortabel für guten Klang sorgen - doch oftmals tun sie das nicht. Wer Bluetooth-Performance in neuer Dimension erleben wollte, kam auf der Berliner IFA auf den HECO-Stand. Der Ascada 300 BTX präsentierte sich dem interessierten Publikum als hochmoderne Bluetooth-Lautsprecher mit klarer Priorität: HiFi-Klang trotz kabelloser Datenübertragung. Das wird auch durch den Support des aptX-Bluetooth Übertragungs-Codecs deutlich: Klang in CD-Qualität ist möglich, sorgt für neue akustische Erlebnisse bei BT-Lautsprechern und somit für eine neue Definition des Bluetooth-Lautsprecher-Systems. http://www.heco-audio.de
Natürlich zeigte HECO auch bei den "klassischen Tugenden" Stärke und beeindruckte in Berlin mit der Aleva GT-Serie.
Elegant verpackt, präsentiert sich hier Klangstärke auf Top-Niveau. Die Aleva GT 1002 ist eine imposante 3-Wege-Standbox mit 350 Watt maximaler Belastbarkeit, deren hochwertiges Finish auf den ersten Blick begeistert. Lieblosigkeit bei der Ausführung kleiner Details überlassen die deutschen HiFi-Spezialisten getrost anderen, bei HECO beweist man lieber, dass Finesse bei den "kleinen Dingen" wie den Chassis-Umrandungen oder dem Sockel erst richtige Harmonie beim Gesamtkonzept bringt. Der seitliche Basstreiber sieht gut aus und lässt sich perfekt für häufige Ausflüge in den allseits beliebten Frequenzkeller verwenden.
Diese Harmonie lässt sich trefflich auch beim 3-Wege-Lautsprecher Aleva GT 602 feststellen. Kleiner, aber keinesfalls minder attraktiv, schmückt sie das Wohn- oder Musikzimmer. Wer nicht so viel Raum zur Verfügung hat, greift auf die 2,5 Wege-Box Aleva 402 zurück, den kompaktesten der drei Aleva Standlautsprecher.
Aleva läuft nicht nur im Zweikanal-Betrieb zu großer Form auf
Die IFA-Besucher wissen dies nach der Visite am stets sehr gut besuchten HECO Stand bereits: Neben der Aleva GT 202 als raumsparendem, aber klangstarkem Regallautsprecher im gelungen-harmonischen Aleva Premium-Design gab es in Halle 1.2 auch den Aleva GT Center 32 zu bewundern, der den enorm wichtigen Centerkanal bei Surround-Darbietungen nachhaltig mit Leben füllt. "Weiter unten zu Hause" ist der Aleva GT SUB 322 A. Ihn findet man meistens im Tiefdruck-Gebiet vor, dank 300 mm Basschassis und satten 320 Watt Peak-Leistung erweckt er jeden tieffrequenten musikalischen oder cineastischen Anteil sofort zum Leben. Der "(Frequenz)Kellermeister bietet dank strömungsoptimierter Bassreflexöffnung stets reinen, puren Bass - getreu dem deutschen HECO HiFi-Reinheitsgebot. So können unsere IFA-Besucher festhalten: Ganz gleich, ob Stereo oder Surround, die Antwort ist immer kurz und immer die gleiche: Aleva.
So hat HECO in Berlin gezeigt, dass sich Kompetenz im klassischen Lautsprecherbau auch auf hochmoderne Themen wie Bluetooth sehr nachhaltig auswirkt - und dass liebevoll gemachte, klangstarke Stand- und Regallautspprecher nie aus der Mode kommen. Daher: Nie war "German HiFi" so wertvoll - und wir freuen uns schon auf die kommende IFA 2014.
(Ende)Aussender: | HECO |
Ansprechpartner: | Isabel Halbauer |
Tel.: | +49 2234 807 120 |
E-Mail: | i.halbauer@audiovox.de |
Website: | www.heco-audio.de |