Logistikriese TNT findet 2013 keinen Tritt
EBIT im ersten Quartal um 16 Prozent auf 38 Mio. Euro gesunken
![]() |
Sortierzentrum: Konzern kämpft mit Europa-Absatz (Foto: tnt.de) |
Hoofddorp (pte032/29.04.2013/13:55) Der niederländische Logistikriese TNT http://tnt.com hat im ersten Geschäftsquartal mit einem massiven Gewinnrückgang zu kämpfen gehabt. Der operative Gewinn (EBIT) aus dem fortzuführenden Geschäft reduzierte sich in den ersten drei Monaten des Jahres um 16 Prozent auf 38 Mio. Euro. Von der derzeitigen Flaute im Paketgeschäft nicht unbeeinflusst blieb auch der Umsatz. Dieser fiel um 4,5 Prozent auf 1,67 Mrd. Euro.
Konzernumbau soll helfen
Das Management des über 160.000 Mitarbeiter zählenden Unternehmens führt die Probleme vor allem auf das Marktumfeld zurück. Wenig aussichtsreich auch die Prognose: Besonders das Europa-Geschäft werde dieses Jahr noch weitere Schwierigkeiten machen. TNT hat sich in Bezug auf die mittelfristige Geschäftsentwicklung aber optimistisch gezeigt. In der zweiten Jahreshälfte werde man von den positiven Entwicklungen des Konzernumbaus profitieren.
Dabei hatte der große Konkurrent der Deutschen Post, UPS http://ups.com , mit der geplanten Übernahme von TNT einst große Pläne. Mit einem Volumen von sieben Mrd. Dollar wäre ein Branchengigant entstanden, der aber durch das Nein der EU-Kommission nicht zustande kam. Der danach von TNT selbst auferlegte Sparkurs wurde von Branchenexperten positiv gesehen - in den kommenden Jahren sollen 4.000 Stellen wegfallen. Das soll Einsparungen von rund 220 Mio. Euro im Jahr bringen. Zudem will der Konzern Anteile, wie in Brasilien, loswerden.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |