Sinkender Ölpreis drückt auf Total-Bilanz
Nettogewinn um sieben Prozent auf 2,9 Mrd. Euro gesunken
![]() |
Total-Station: Unternehmen kämpft mit Preisdruck (Foto: total.de) |
Paris/La Défense (pte016/26.04.2013/13:24) Der französische Mineralölkonzern Total http://total.com bekommt das anhaltende Ölpreistief zu spüren und muss einen Gewinnrückgang melden. Wie der Konzern heute, Freitag, bekannt gegeben hat, reduzierte sich der um Sonderfaktoren im ersten Quartal bereinigte Nettogewinn im Vergleich zur Vorjahresperiode um sieben Prozent auf 2,9 Mrd. Euro. Hiervon blieb auch der Umsatz nicht unbeeinflusst. Die Erlöse rutschten um sechs Prozent auf 48,1 Mrd. Euro ab.
Öl- und Gasförderung rückläufig
An der Börse kommen die Nachrichten aus Paris gar nicht gut an. Bei Redaktionsschluss der Meldung (13:24 Uhr) notierte das Total-Papier im Frankfurter Handel mit einem Minus von 2,56 Prozent bei 37,27 Euro. Laut dem Total-Management entwickelte sich auch die Öl- und Gasförderung rückläufig. Hinzu kommen die Preisprobleme am Markt. Die Preise für Öl der Marke Brent befinden sich seit Februar im Sinkflug und sind in den ersten drei Monaten 2013 im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent gefallen. Zuletzt lag der Preis für ein Barrel bei 102 Dollar.
Trotz vieler Widrigkeiten äußerte sich Total-Chef Christophe de Margerie optimistisch. Ziel sei es, ein Produktionswachstum von zwei bis drei Prozent in diesem Jahr zu erreichen. Um diesen Plan erreichen zu können, setzt der global agierende Großkonzern vor allem auf sein Flüssig-Erdgas-Projekt in Angola und ein Öl- und Gasfeld in Kasachstan. Andere Konzerne haben in afrikanischen Ländern wie Nigeria oft mit Sabotage-Aktionen und Angriffen auf Anlagen zu kämpfen (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/20121105003 ).
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |