Gewinne: Standard Chartered lässt Iran-Strafe kalt
Mit 4,8 Mrd. Dollar fast so viel verdient wie 2011 - Aktie kann zulegen
![]() |
Tower in Shanghai: Asien treibt Geschäft (Foto: standardchartered.com) |
London (pte014/05.03.2013/11:53) Die britische Bank Standard Chartered http://standardchartered.com hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mit rund 4,8 Mrd. Dollar (3,68 Mrd. Euro) fast so viel verdient wie 2011. Wie das Management heute, Dienstag, mitgeteilt hat, stieg der Gewinn vor Steuern um ein Prozent auf 6,88 Mrd. Dollar. Unter dem Strich konnte das Finanzinstitut, das unter anderem in Asien und Afrika stark vertreten ist, damit eine positive Performance verzeichnen - und das, obwohl die Bank eine dreistellige Millionenstrafe für Geschäfte mit dem Iran zahlen musste.
Dividende 0,84 Dollar je Aktie
"Standard Chartered zählt aufgrund seiner Größe und des internationalen Engagements zu den Finanzinstituten, die eine Systemrelevanz aufweisen", meint Marktanalyst Heino Ruland vom gleichnamigen Research-Unternehmen http://ruland-research.de , im Gespräch mit pressetext. Auf dem Börsenparkett kommt das Zahlenwerk der Londoner gut an. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11:28 Uhr) notiert der Anteilsschein in Frankfurt mit plus 1,33 Prozent bei 20,54 Euro. Grund dafür dürfte auch die Dividende sein. So sollen die Aktionäre 0,84 Dollar pro Aktie und damit acht Cent mehr als zuletzt erhalten.
Auch die Erträge von Standard Chartered können sich angesichts der global eher unsicheren Rahmenbedingungen sowie der nachlassenden Nachfrage nach Finanzierungen sehen lassen. Diese belaufen sich mit einem Plus von acht Prozent auf 19,1 Mrd. Dollar. "Wir haben damit das zehnte Jahr in Folge sowohl beim Ertrag als auch beim Gewinn zugelegt", lässt sich Standard-Chartered-Verwaltungschef John Peace zitieren. Zudem sei das Institut gut in das laufende Geschäftsjahr gestartet. Vorstandschef Peter Sands will die Erträge jedoch weiter ansteigen lassen. Bleibt abzuwarten, ob das Management damit das elfte positive Jahr begehen wird.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |