Drei Euro Dividende: Bilfinger erfreut Anleger
EBITA mit 17 Prozent im Plus - Viertes Quartal schwächelt
![]() |
Raffinerie: Bilfinger setzt auf Dienstleistungen (Foto: bilfinger) |
Mannheim/Frankfurt am Main (pte011/11.02.2013/11:55) Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger http://bilfinger.com hat das Geschäftsjahr 2012 mit soliden Wachstumszahlen beendet. Das Ergebnis von Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITA) haben die Mannheimer gegenüber dem Jahr zuvor um 17 Prozent auf 466 Mio. Euro steigern können. Der Konzern hat heute, Montag, bekannt gegeben, dass er seinen Aktionären für das abgelaufene Jahr eine Dividende von drei Euro pro Anteilsschein zahlen wird und hat damit Branchenbeobachter überrascht.
Überschuss bei 275 Mio. Euro
Die Aussichten sind gut und der Vorstand positiv gestimmt. Norbert Kretlow, Analyst bei der Commerzbank http://commerzbank.de sagt gegenüber pressetext, er erwartet bei Bilfinger für das laufende Geschäftsjahr ein Wachstum beim Gewinn. Er bezeichnet den Ausblick des Unternehmens als "konservative Schätzung" und glaubt, dass er durchaus übertroffen werden kann. Die Aktie hält der Analyst für "günstig bewertet".
Während die abgerechneten Leistungen insgesamt 8,635 Mrd. Euro betrugen, ist der Überschuss bei 275 Mio. Euro gelegen. Das Konzernergebnis befindet sich somit 30 Prozent unter jenem von 2011, als Verkaufserlöse aus dem Australien-Geschäft den Gewinn auf 394 Mio. Euro klettern ließen. Das Geschäft hat insbesondere in den ersten drei Quartalen gut performt. In den letzten drei Monaten des Vorjahres stockte die Entwicklung allerdings. Das EBITA hat um fünf Prozent auf 116 Mio. Euro nachgegeben. Der Gewinn des Mdax-Unternehmens ist gleichzeitig um 19 Prozent auf 57 Mio. Euro gepurzelt.
Aktie legt zu
Bilfingers Neupositionierung scheint sich bezahlt zu machen. Das Unternehmen konzentriert sich zunehmend auf Dienstleistungen rund um Kraftwerke, Öl- und Gasanlagen sowie Gebäude. Realisiert wird dies durch gezielte Akquisitionen. Der Anteil an Bautätigkeiten geht zurück. Die Börsianer regieren mit Wohlwollen auf die Veröffentlichung der Kennzahlen. Das Bilfinger-Papier notiert bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11:44 Uhr) mit einem Plus von 2,08 Prozent bei 75,52 Euro. Anfang September rangierte die Aktie noch knapp unter 65 Euro. Das ergibt ein Plus von 17 Prozent.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Sebastian Köberl |
Tel.: | +43-1-81140-314 |
E-Mail: | koeberl@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |