Neues Bio-Mundwasser stoppt Krankheitserreger und Mundgeruch
Antibakterielle Pflanzenextrakte als natürliche Wirkstoffe
![]() |
Naturadol - das neue Bio-Mundwasser (Foto: Hansapharm Media) |
Hamburg (pts010/03.09.2012/10:30) Das Forschungsinstitut ttz (Technologie-Transfer-Zentrum) in Bremerhaven unter der Leitung von Professor Dr. Klaus Lösche hat ein neues Bio-Mundwasser entwickelt, welches gezielt Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vorbeugt. Die einzigartige Kombination der natürlichen Wirkstoffe, ohne Chemie und bedenkliche Zusatzstoffe, pflegt das Zahnfleisch und unterstützt die Wundheilung. Gleichzeitig sorgt der wohltuende Geschmack des Bio-Mundwassers ("Naturadol", in Apotheken) für einen lang anhaltend frischen Atem und bekämpft somit unangenehmen Mundgeruch.
Amerikanische Wissenschaftler der Universität Boston haben einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herzinfarkten nachgewiesen. Mit den hochwertigen Inhaltsstoffen des neuen Mundwassers wird jedoch Zahnfleischentzündungen vorgebeugt und somit das Vordringen von Bakterien über die Blutbahn zum Herzen verhindert.
Naturadol enthält die antibakteriellen, entzündungshemmenden sowie beruhigenden Pflanzenextrakte von Kamille, Schafgarbe, Ringelblume und Salbei, aus kontrolliert biologischem Anbau, zertifiziert mit dem NATRUE-Label.
(Ende)Aussender: | Hansapharm Media GmbH |
Ansprechpartner: | Evelyn Hargens |
Tel.: | 040/390 60 10 |
E-Mail: | hargens@hansapharm-media.de |
Website: | www.hansapharm-media.de |