pts20110718022 in Business

Mit der Fördermittel-Hotline Geschäftskapital erhöhen

Experten prüfen Fördermöglichkeiten von Franchise-Gebern und Franchise-Nehmern


Berlin (pts022/18.07.2011/14:15) Was tun, wenn es an Kapital fehlt, um sich als angehender Franchise-Nehmer selbstständig zu machen oder als etablierter Franchise-Geber die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern? Der Deutsche Franchise-Verband e. V. (DFV) bietet in Kooperation mit der ETL Unternehmensberatung Rhein Ruhr GmbH eine Lösung: die Fördermittel-Hotline unter der Rufnummer 0231 / 557 888 24. Dabei ermöglicht der DFV im Rahmen der Zusammenarbeit eine kostenfreie Erstberatung durch die zertifizierten Fördermittelexperten der Dortmunder Unternehmensberatung. Unter Berücksichtigung der individuellen Kapitalsituation und Finanzierungsziele werden die Fördermöglichkeiten analysiert und geprüft und das weitere Vorgehen vereinbart. Weitere Informationen unter http://www.franchiseverband.com/finanzierung .

Aktuell gibt es rund 3.000 Förderprogramme, die oftmals nicht ausgeschöpft werden, da sie nicht bekannt sind, Förderanträge fehlerhaft gestellt werden oder weil das eigene Vorhaben als nicht förderungswürdig eingestuft wird. Die Fördermittel-Hotline will Abhilfe schaffen. DFV-Geschäftsführer Torben L. Brodersen: "Der DFV und ETL tragen dazu bei, dass der Forderung der Politik nach mehr Unterstützung von Existenzgründungen oder der Expansion konkrete Ergebnisse folgen können. Denn oftmals bedarf es einfach an mehr finanziellen Mitteln, um Vorhaben umzusetzen." Herbert Prigge, Geschäftsführer der ETL Unternehmensberatung Rhein Ruhr GmbH ergänzt: "Ganz gleich welche Investitionen geplant sind, unser Ziel ist es, jede Chance zu nutzen, damit Franchise-Geber und Franchise-Nehmer kein Geld verschenken. Dabei können sich die Ratsuchenden voll und ganz auf unsere unabhängige Expertise verlassen."

(Ende)
Aussender: Deutscher Franchise-Verband e.V. (DFV)
Ansprechpartner: Christoph Kolbe
Tel.: +49 (0)30 278 902-0
E-Mail: kolbe@franchiseverband.com
|