"Fling mini": Joystick für das iPhone
Zubehör verspricht Retro-Feeling und genaue Steuerung
![]() |
Fling mini: Retro-Steuerung für iPhone-Games (Foto: tenonedesign.com) |
Montclair (pte022/06.06.2011/13:45) Das Unternehmen Ten One Design http://tenonedesign.com hat mit dem "Fling mini" einen physischen Joystick für iPhone und iPod touch vorgestellt. Er wird per Saugnapf am Gerät befestigt und verspricht eine präzisere Kontrolle bei Games mit Onscreen-Joystick. Das Zubehör richtet sich dabei nicht zuletzt an User, die bei der Tochscreen-Bedienung ein klassisches Konsolen-Feeling vermissen.
Ten One Design präsentiert den Fling mini diese Woche im Rahmen der Electronic Entertainment Expo (E3) der Öffentlichkeit und nimmt bereits Vorbestellungen entgegen. Das Doppelpack kommt auf 25 Dollar, die Auslieferung soll bis Mitte Juli erfolgen. Marktpotenzial hat das Produkt jedenfalls - der bereits im Januar vorgestellte größere Fling für das iPad hat es mittlerweile bis in die Verkaufsregale der Apple Stores geschafft.
Gefühlte Genauigkeit
Der Fling mini behält das erfolgreiche Prinzip der größeren Ausführung bei. Mittels Saugnapf befestigt der User das Zubehör so am iPhone, dass die Daumenauflage über dem virtuellen Steuerknüppel auf dem Touchscreen zu ruhen kommt. Somit kann der aufgesetzt Analog-Joystick die Bewegungen auf den Bildschirm übertragen. Dabei verspricht er mehr gefühlte Genauigkeit auch dank haptischem Feedback - der Fling mini drückt stets sanft in Richtung Ausgangsposition.
Laut Ten One Design ist der Fling mini für mehrere hundert iPhone-Games geeignet, wobei das Unternehmen selbst sieben Favoriten empfiehlt. Den Aufsteck-Controller liefert das Unternehmen dabei grundsätzlich im Doppelpack, damit User auch bei Titeln wie "RoboKill" mit Dual-Joystick von Touch- auf Analogkontrolle umsteigen können. Wengleich der Fling mini für die Halterung transparentes Material nutzt, fällt dann deutlich auf, wie viel von der Smartphone-Bildschirmfläche zumindest teilweise verdeckt ist. Der ursprüngliche Fling für das iPad profitiert in dieser Hinsicht klar vom größeren Tablet-Display.
Konsolenfeeling
Ten One Design setzt darauf, dass der Joystick-Aufsatz eher ein klassisches Konsolenfeeling bietet als eine herkömmliche Touchscreen-Steuerung. Gerade bei Spieleklassikern schätzen Fans tatsächlich oft das Gefühl einer altmodischen Steuerung. Das hat auch das vom Aprilscherz zum Produkt gewordene iPad-Arcade-Gehäuse "iCade" unterstrichen (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/110422004/). Der Anfang Januar auf der Consumer Electronics Show vorgestellte Fling fürs iPad wiederum ist seit Mitte Mai in den USA landesweit in Apples Ladengeschäften zu finden.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Thomas Pichler |
Tel.: | +43-1-81140-303 |
E-Mail: | pichler@pressetext.com |
Website: | pressetext.com |