pte20110527020 in Business

Zeitarbeitsfirmen vergraulen Bewerber mit Fragebögen

Falsches Online-Recruiting kostet Unternehmen unnötig Unsummen


Zeitarbeit: Viele Firmen stellen sich selbst ein Bein (Foto: pixelio.de, Guedo)
Zeitarbeit: Viele Firmen stellen sich selbst ein Bein (Foto: pixelio.de, Guedo)

Berlin (pte020/27.05.2011/13:40) Die Hoffnung der deutschen Zeitarbeitsbranche, den ihrer Meinung nach bestehenden Mangel an qualifizierten Bewerbern, mit der Arbeitnehmer-Freizügigkeit seit dem 1. Mai ausgleichen zu können, wird sich nicht erfüllen. Zu diesem Schluss kommt eine Brancheneinschätzung der Zeitarbeitsstellenbörse http://www.timeworkers.de .

"Dem Online-Recruiting wird in der Branche bislang viel zu wenig Stellenwert beigemessen. Dabei könnten viele Zeitarbeitsfirmen mit einer kleinen Investition in Online-Flatrates sofort mehr qualifizierte Bewerbungen auf Stellenanzeigen erhalten", meint Timeworkers.de-Geschäftsführer Sven Konzack. Dem Insider zufolge gibt es in Deutschland keinen eklatanten Bewerbermangel in der Zeitarbeit. "Auch schrecken die oft ellenlangen Bewerbungsformulare viele Bewerber ab", erläutert Konzack.

Recruiting-Strategien in der Kritik

Vor allem die Recruiting-Strategien vieler Zeitarbeitsunternehmen stehen in der Kritik. Dem Timeworkers.de-Chef nach wird nach wie vor zu viel Geld in aufwändige Image-Kampagnen investiert. "An Geld mangelt es dann bei der direkten Anwerbung geeigneten Personals bzw. der gezielten Gewinnung von qualifizierten Bewerbern", so Konzack. Der Zeitarbeitsexperte kann außerdem nicht nachvollziehen, warum die Branche von einem Bewerbermangel spricht.

Die Zahlen untermauern diese Sichtweise. Aktuelle Statistiken des ersten Jahresdrittels 2011 belegen, dass im ersten Jahresdrittel allein über diese Plattform mehr als 30.500 Bewerbungen abgewickelt wurden. Gegenüber den letzten vier Monaten des vergangenen Jahres ist dies ein Anstieg um 45 Prozent. Zeitgleich kletterten die Besucherzahlen im gleichen Zeitraum um 46 Prozent. Nachholbedarf sieht Konzack besonders somit auch im Recruiting der Unternehmen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|