Stahlriese Salzgitter macht Krise vergessen
Ein Fünftel mehr Außenumsatz - Aktie trotzdem im Minus
![]() |
Salzgitter-Zentrale: Management sieht Krise überstanden (Foto: salzgitter-ag.de) |
Salzgitter/Frankfurt (pte008/12.05.2011/10:00) Der deutsche Stahlkonzern Salzgitter http://www.salzgitter-ag.de hat den Turnaround nach dem Übergangsjahr 2010 im ersten Quartal geschafft und lässt viele Investoren aufhorchen. Wie das Unternehmen heute, Donnerstag, bekannt gab, stieg der Außenumsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um fast ein Fünftel auf rund 2,308 Mrd. Euro. Der Vorsteuergewinn beträgt nach minus 17,1 Mio. Euro im Vorjahr nun 56,3 Mio. Euro. Unter dem Strich darf sich Salzgitter nach minus 13,3 Mio. Euro Verlust nun über 44 Mio. Euro Gewinn freuen.
Prognose erhöht
Die erfreulichen Nachrichten sind vor allem der guten Auftragslage und der wiedererstarkten Konjunktur geschuldet. Und dennoch lässt sich ein geteiltes Bild ablesen. Denn während die Produktsegmente Flachstahl und Grobblech sich einer anhaltend hohen Auslastung erfreuen, verhinderte die magere Nachfrage der Bauwirtschaft eine Rückkehr des Profilstahlbereiches zu auskömmlicher Beschäftigung. "Herausfordernd" bezeichnet Salzgitter die Rohstoffpreise.
"Die hohen Rohstoffpreise haben im ersten Quartal die Stahlkocher belastet. Da sich nun aber eine langsame Kurskorrektur abzeichnet, ist mit einer Normalisierung der Preise zu rechnen", erklärt ein Branchenanalyst im Gespräch mit pressetext. Für das laufende Geschäftsjahr 2011 rechnet die Salzgitter-Spitze mit einem Vorsteuerergebnis von 150 Mio. Euro. Zuletzt hatte der Vorstand nur eine Verdopplung des Vorjahresergebnisses von 50 Mio. Euro angekündigt.
Börsianer skeptisch
Die Krisenjahre lässt das Unternehmen hinter sich. 2009 hatte Salzgitter vor Steuern einen Verlust von fast einer halben Mrd. Euro in den Büchern stehen. Auch unter Berücksichtigung der unruhigen politischen Lage in einigen Absatzregionen will das Unternehmen zu einer Umsatzprognose keine aktuellen Angaben machen. Die Erlöse sollen von 8,3 Mrd. Euro 2010 in diesem Jahr um 15 bis 20 Prozent steigen. Die Börsianer zeigen sich bei Redaktionsschluss (09:53 Uhr) skeptisch. Die Aktie notiert mit 2,56 Prozent im Minus bei 52,70 Euro.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |