Investmentplan: 335.000 Dollar für virtuelle Bar
Online-Game mit Echtgeldwirtschaft als seriöses Business
![]() |
Club NeverDie: Virtuelle Besitztümer mit starkem Wertsteigerungspotenzial (Foto: neverdie.com) |
Göteborg (pte021/22.11.2010/13:40) Das Geschäft mit virtuellen Gütern floriert und sorgt für neue Rekorde. Für die stolze und bisher unerreichte Summe von 335.000 Dollar hat ein Spieler des Online-Games Entropia Universe http://www.entropiauniverse.com digitales Eigentum in der Science-Fiction-Welt erworben. Dass es sich dabei womöglich um ein zukunftsträchtiges und gewinnbringendes Investment handelt, zeigt der Verkäufer des Objekts. Mit dem virtuellen Club "NeverDie" hat der Anbieter mehrere Besitztümer abgestoßen und insgesamt 635.000 Dollar kassiert - bei einem Return on Investment von 535 Prozent in fünf Jahren.
Transaktionen von über 420 Mio. Dollar
Bei Entropia Universe handelt es sich um eine Echtgeldwirtschaft im Internet, die für den virtuellen Handel von Gegenständen oder Liegenschaften und deren Nutzungsrechten über eine eigene Währung verfügt. Diese hat jedoch einen festen Wechselkurs zum realen US-Dollar. Angaben der Spielbetreiber Mindark zufolge haben die Transaktionen der User schon 2008 ein Volumen von über 420 Mio. Dollar erreicht. Mittlerweile wird in der Online-Welt mit der "Mindbank" auch ein Ingame-Geldinstitut mit echter staatlicher Lizenz für den Devisenwechsel, Kreditvergabe oder Lohnverrechnung betrieben (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/090320002/).
Vor fünf Jahren hatte der Gamer Jon "Neverdie" Jacobs http://www.neverdie.com ein Asteroid-Weltraum-Resort auf dem Planeten Calypso im Entropia Universe für 100.000 Dollar erworben, das unter den Spielern hauptsächlich für den darin enthaltenen Club NeverDie bekannt ist. Die Investition war durch die Vergabe von Bergbau- und Jagdrechten binnen acht Monaten wieder eingespielt. Ab dem Zeitpunkt warf sie Gewinne ab. Neben dem Club hat Jacobs nun weitere virtuelle Infrastruktur wie etwa zwölf Stadien an verschiedene Spieler in Paketen für einen Gesamtwert von 635.000 Dollar verkauft. Der Club hatte daran den größten Anteil und wird nach Ansicht des neuen Besitzers ein lohnendes Investment sein.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Manuel Haglmüller |
Tel.: | +43-1-811-40-315 |
E-Mail: | haglmueller@pressetext.com |