Joint Venture in China: Vossloh-Aktien im Plus
Weichenfabrik soll bis Ende 2011 rund 75 Mio. Euro Umsatz bringen
![]() |
Weichenproduktion: Vossloh steck 2011 rund 30 Mio. Euro in neue Allianz (Foto: vossloh.de) |
Werdohl (pte020/14.10.2010/13:45) Der deutsche Bahntechnikriese Vossloh http://vossloh.de will die Märkte China und Russland erobern. Wie das Unternehmen heute, Donnerstag, mitteilt, wird zu diesem Zweck derzeit ein neues Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von Weichen in China errichtet. Mit einem Auftrag zur Lieferung von Schienenbefestigungen fassen die Nordrhein-Westfahlen zudem auf dem russischen Markt Fuß. Die Börsianer freut es. Die Aktie legt zu.
2.600 Weichen im Jahr
In das Joint Venture, in das die Deutschen zur Hälfte einsteigen, investiert Vossloh 2011 rund 30 Mio. Euro. Das Projekt soll am Produktionsstandort in Wuhu, nahe Nanjing in der Provinz Anhui, bis zu 500 Mitarbeiter beschäftigen. Dazu hat Vossloh, der chinesische Familienkonzern Huaxing und die China Railway Material Group alle Verträge unterzeichnet. Die jährliche Produktionskapazität soll 2.600 Weichen betragen, die Umsätze 75 Mio. Euro.
Vossloh-Vorstandssprecher Werner Andree zeigt sich zuversichtlich über die Erreichung der Ziele: "Mit der Weichenfabrik tragen wir dem starken Ausbau des Personennahverkehrs und dem steigenden Infrastrukturbedarf von Industriekunden in China Rechnung." Das neue Joint Venture verstehe sich auch als Erweiterung der Kooperation mit der China Railway Material Group. Die Chinesen sind bereits Vossloh-Partner für Schienenbefestigungssysteme in China.
Weitere Folgeaufträge erwartet
Auch der russische Markt ist für Vossloh interessant. So hat das Management bereits mit der Bahngesellschaft RZD einen Vertrag über die Lieferung W30-Schienenbefestigungssystemen geschlossen. Die seit September 2010 für das russische Netz zugelassene Befestigungslösung erfüllt alle gesetzlichen Auflagen. Der Wert des Auftrages, der auch eine Modernisierung auf 200 Kilometern vorsieht, beläuft sich auf zehn Mio. Euro, so Vossloh. "Wir gehen auf diesem Markt von Folgeaufträgen aus", unterstreicht eine Vossloh-Sprecherin gegenüber pressetext.
Die Börsianer teilen die Zuversicht. Bei Redaktionsschluss der Meldung (13:40 Uhr) notiert die im MDax gelistete Aktie mit 1,41 Prozent im Plus bei 83,90 Euro. Bis zum Jahresende rechnet das Vossloh-Management mit einem Umsatzwachstum von bis zu 15 Prozent. 2009 hatten die Sauerländer hingegen einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen müssen, kamen aber relativ glimpflich durch die branchenübergreifende Wirtschafts- und Finanzmarktkrise.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |