pts20100924006 in Business

Kapitalanlage Greenmoney24.de mit kurzer Laufzeit und attraktiver Rendite

Photovoltaik-Anlagemöglichkeit in Italien mit 15 Prozent Rendite pro Jahr


greenmoney24.de
greenmoney24.de

Freiburg (pts006/24.09.2010/09:30) Kurze Laufzeiten mit interessanten Renditen und guten Risikoprofilen sind derzeit die Renner am Anlagemarkt. Greenmoney24.de http://greenmoney24.de bietet auf Grundlage von Projektentwicklungen im Bereich des italienischen Photovoltaikmarktes ein solches Produkt an.

In Zusammenarbeit mit einem der größten Projektentwicklungsgesellschaften Italiens, die bisher mehr als 35 MWp entwickelt und teilweise gebaut haben, werden noch ca. 80 Megawatt, unter anderem für institutionelle Anleger, hinzukommen. Die Mindestanlagesumme beträgt 15.000,00 Eur und wird in der steueroptimierten Beteiligungsform "partiarisches Darlehen" abgeschlossen.

Für die Anlagedauer von 2 Jahren wird eine Verzinsung in Höhe von 15 Prozent pro Jahr angeboten. Die Mittelverwendung in Deutschland übernimmt eine renommierte Anwaltskanzlei in München, die als Treuhänder im Namen des Kunden arbeitet. Auf italienischer Seite wird die Investition von einem der Top 3 der internationalen Wirtschaftsprüferriege überwacht. Die Abwicklung und Mittelverwendung wird von einem deutschen Rechtsanwalt begleitet

Die sehr lukrative Förderung des Solarstromes durch die gesetzliche Einspeisevergütung sowie die hohen Sonneneinstrahlwerte des Landes bieten eine attraktive Basis für internationale Investoren. Die Nachfrage nach bau- und schlüsselfertigen Solarkraftwerken ist derzeit deutlich größer als das aktuelle Angebot an projektierten Anlagen.

Das Energiekonto / Conto Energia (Gesetzesverordnung vom 19.02.2007) ist die, von der nationalen Stromagentur G.S.E. (Gestore dei Servizi Elettrici) für netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von über 1 kWp, geleistete Förderung.

Im dritten Quartal 2010 wird das Conto Energia III erwartet, das eine moderate Absenkung der Einspeisevergütung in drei Schritten von 9,3 auf 23,7 Prozent (Anlagen bis 5 Megawatt) vorsieht. Jüngsten Aussagen von Experten zufolge gehen renommierte Beratungsunternehmen davon ausgehen, dass Italien mit dieser moderaten Kürzung seinen internationalen Spitzenplatz bei der Förderung der Solarenergie behauptet und dass mit den neuen Regeln eine gute, für alle Investoren tragbare Lösung gefunden wurde.

Italien ist für Investoren nicht nur aufgrund der hohen Sonneneinstrahlung und der Einspeisevergütung interessant, sondern auch wegen der stabilen politischen und juristischen Rahmenbedingungen. Zusätzlich wird durch einen renommierten Anbieter mit einer deutschen Rückversicherung eine sogenannte Performanceversicherung angeboten, die bezahlt, wenn keine Sonne scheint und die Rendite auszufallen droht.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.greenmoney24.de .

(Ende)
Aussender: greenmoney24.de
Ansprechpartner: Norbert Winkler, Presse
Tel.: +49 (0)8131-52855
E-Mail: winkler@greenmoney24.de
|