pte20100727001 in Forschung

Schnellerer PC: Profis aus der Community helfen

SlimWare Utilities startet Cloud-Lösungen zur Systemoptimierung


Anwender am PC: Optimierungstool setzt auf Commmunity-Wissen (Foto: pixelio.de/Manfred Jahreis)
Anwender am PC: Optimierungstool setzt auf Commmunity-Wissen (Foto: pixelio.de/Manfred Jahreis)

D'Iberville (pte001/27.07.2010/06:00) Das Unternehmen SlimWare Utilities http://www.slimwareutilities.com hat eine Beta-Version des "SlimCleaner" veröffentlicht. Diese Software setzt auf das Wissen einer breiten User-Community, um dem einzelnen Nutzer zu einem leistungsfähigeren PC zu verhelfen. Auf Basis der Erfahrungen diverser Anwender macht die Lösung Vorschläge, wie der User sein Windows-System optimieren kann.

Zeitgleich mit dem SlimCleaner bietet SlimWare noch zwei weitere Cloud-basierte Optimierungshilfen. "SlimComputer" ist besonders dazu gedacht, neue Computer von unnötiger vorinstallierter Software zu befreien. "SlimDrivers" wiederum verspricht Hilfe dabei, wichtige Treiber auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Gemeinsam gegen schlechte Leistung

Der SlimWare-Programme setzen darauf, für den Einzelnen das Wissen einer breiten User-Community nutzbar zu machen. Anwender können verschiedene Programme und Funktionen bewerten, womit sie andere bei der Systemoptimierung helfen. Wenn das Programm einem Nutzer Vorschläge zur Leistungssteigerung unterbreitet, berücksichtigt die Lösung dabei die gesammelten Meinungen. Somit will das Unternehmen sicherstellen, dass jeder User die für ihn persönlich nützlichsten Tipps bekommt.

Der SlimCleaner beispielsweise scannt Windows nach diversen Einstellungen von Systemdiensten bis hin zu Browser-Plug-ins, die von Malware verändert worden sein könnten. Bei Auffälligkeiten schlägt das Tool vor, betroffene Einstellungen zu löschen oder auf Standardwerte zurückzusetzen. SlimComputer wiederum bietet die Möglichkeit, beispielsweise vorinstallierte Testversionen zu beseitigen. Dabei speichert der Cloud-Dienst eine Kopie, um eine Anwendung auf Wunsch wieder installieren zu können. Zudem nutzt das Programm Community-Wissen, um Boot- und Service-Prozesse zu optimieren.

Richtiges treiben

SlimDrivers wiederum dient der Wartung der Hardwaretreiber im System. Dabei verspricht das Tool, die Treiber für Geräte wie Grafikkarten, Webcams oder auch USB-Laufwerke stets aktuell zu halten. Ebenso stellt SlimDrivers sicher, dass bestimmte gängige Software wie Java auf dem letzten Stand bleibt. Zudem soll das Dienstprogramm durch eine optimierte Kommunikation von Software und Hardwarekomponenten für mehr Geschwindigkeit im System sorgen.

Die Beta-Versionen aller drei Windows-Tools sind derzeit kostenlos auf der SlimWare-Webseite erhältlich. Das Unternehmen hat noch keine Angaben dazu gemacht, wannund zu welchem Preis die finalen Versionen erhältlich sein werden.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Thomas Pichler
Tel.: +43-1-81140-303
E-Mail: pichler@pressetext.com
|