Studie: Wo die Produktions- und Logistikpotenziale Österreichs liegen
Erste groß angelegte Marktbefragung startet im August
Wien (pts035/07.07.2010/13:30) Erstmals gibt eine umfassende Marktbefragung über die Stärken und Chancen der österreichischen Produktion und Logistik und des Wirtschaftsstandorts Österreich Auskunft. Der Befragungsstart ist im August.
Mit einer groß angelegten Marktbefragung der vier Studienpartner, die Bundessparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Österreich, der Verein Netzwerk Logistik (VNL), der internationale Supply Chain Berater Miebach Consulting und das Wirtschaftsmagazin BUSINESS+LOGISTIC, sollen die Stärken und Chancen des österreichischen Wirtschaftsstandorts, insbesondere der inländischen Produktion und Logistik, erforscht werden. Die Studie beleuchtet dabei verschiedene Themen rund um die Supply Chains hiesiger Unternehmen. Sowohl Inbound- als auch Outbound-seitig, auch im Hinblick auf Lean-Initiativen, werden Parameter untersucht, die entweder schon zu operativer Exzellenz geführt haben oder durch technische oder organisatorische Prozessinnovationen weiterentwickelt werden können.
Ein besonderer Schwerpunkt der Studie liegt in der Untersuchung der Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen Abteilungen und der Frage nach dem Erreichen bestmöglicher Synchronisation für zukünftige Wettbewerbsvorteile.
Die Studie könne österreichischen Unternehmen wichtige Grundlagen für ihre eigene Weiterentwicklung liefern, so der Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr der WKÖ, Mag. Alexander Klacska.
"Das Ziel der Studie ist allerdings nicht nur das einfache Ermitteln von Fakten. Sie wird auch konkrete Handlungsempfehlungen abgeben, welche Unternehmen für die Optimierung eigener Strukturen und Prozesse zu Rate ziehen können", so Rainer Schulz, Direktor & Partner bei Miebach Consulting http://www.miebach.com .
Davon ist auch Johann Laglstorfer, Netzwerkmanager beim VNL, überzeugt: "Die Ergebnisse dieser Studie werden uns als Inspiration für die Entwicklung nutzbringender Aktivitäten rund um das Thema Logistik und Supply Chain Management dienen. Den österreichischen Unternehmen geben wir dadurch die Möglichkeit, sich mit den aktuellen logistischen Herausforderungen gezielt auseinanderzusetzen und das notwendige Rüstzeug für Optimierungsmaßnahmen kennen zu lernen".
"Eine Standortstudie, welche die Produktions- und Logistikpotenziale Österreichs aufdeckt, gibt es unseres Wissens nach in dieser Form und in diesem Umfang noch nicht", freut sich Hans-Joachim Schlobach, Verleger und Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins BUSINESS+LOGISTIC. Somit garantiere die Studie einen einzigartigen Informationswert, der sich für die praktische Arbeit in Unternehmen nützen ließe.
Geplant ist die Befragung der österreichischen Unternehmen ab Anfang August. Die Befragung selber wird einerseits über einen onlinebasierten Fragebogen, andererseits aber auch über Tiefeninterviews vor Ort stattfinden.
Interessenten können sich im Vorfeld bei Herrn Sven Schürer, Miebach Consulting, per E-Mail an schuerer@miebach.com informieren.
Pressekontakt:
Miebach Consulting Group
Martin Wilbers
Head of Corporate Communications
Tel: +49 69 27 39 92 12
e-mail: wilbers@miebach.com
Aussender: | Miebach Logistik Holding GmbH |
Ansprechpartner: | Martin Wilbers |
Tel.: | +49-(0)69-27 39 92-12 |
E-Mail: | wilbers@miebach.com |