pts20250806006 in Business

AREA Süd präsentiert sich am 29. September in Wien

Wirtschaftskammerpräsidenten und Infrastrukturexperten erläutern Wachstumspotenziale


Klagenfurt/Graz/Wien (pts006/06.08.2025/09:27)

Mit der Eröffnung der Koralmbahn Ende 2025 rücken die Bundesländer Kärnten und Steiermark weiter zusammen. Die neue Metropolregion "AREA Süd" wird zu einem Wirtschafts- und Lebensraum, der den gesamten Alpen-Adria-Raum weit über die Grenzen hinaus prägen wird, sagen Experten. Am 29. September 2025 werfen die Wirtschaftskammerpräsidenten der zwei Bundesländer für Interessierte einen Blick in die nächste Zukunft – ab 18 Uhr im Justizcafé des Justizpalastes in Wien.

Der neue Wirtschaftsraum, der zum zweitgrößten in Österreich wird, umfasst ein Drittel der österreichischen Landesfläche, 1,8 Millionen Einwohner sowie über 150.000 Unternehmen mit rund 770.000 Beschäftigten – mit einer Wirtschaftsleistung von etwa 70 Milliarden Euro. Mehr wirtschaftliche Dynamik, gesteigerte Attraktivität, höhere Lebensqualität, internationale Sichtbarkeit, vernetzte Bildungsangebote und komfortable Mobilität sind die Aussichten, auf die Politik und Wirtschaft hoffen.

Im Rahmen der Veranstaltung, die vom Club Carinthia und Denk.Raum.Fresach unterstützt wird, kommen neben WKK-Präsident Jürgen Mandl und WKSt-Präsident Josef Herk renommierte Expert:innen für Infrastrukturentwicklung zu Wort. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Potenziale, die sich aus der vielzitierten Jahrhundertchance ergeben – nicht nur für die AREA Süd, sondern für ganz Österreich. https://www.area-sued.at/

Information und Anmeldungen:
Wirtschaftskammer Kärnten, Abt. Kommunikation
E-Mail: ulli.neureiter@wkk.or.at
Tel.: 05 90 90 4 275



(Ende)
Aussender: Temmel, Seywald & Partner
Ansprechpartner: Dr. Wilfried Seywald
Tel.: +43 699 18 11 4006
E-Mail: seywald@tsp.at
Website: www.area-sued.at
|