electronica 2010: Industrie verarbeitet die Krise
Elektromobilität und Energieeffizienz dominieren Weltleitmesse
![]() |
Elektro-Branche lässt Krise hinter sich (Foto: aboutpixel.de, Andreas Infurna) |
Zürich/München (pte019/22.06.2010/11:35) Die Elektro- und Elektronikindustrie hat sich als weltweit größter Produktmarkt wieder dem Wachstum verschrieben. Nach dem kräftigen Dämpfer im Vorjahr richten die Branchenvertreter ihre Aufmerksamkeit auf Zukunftsthemen. Bei der Weltleitmesse electronica 2010 http://www.electronica.de sind jene Industriebereiche im Fokus, die gerade in der Krise an Bedeutung gewannen. Die Topthemen Automotive und Elektromobilität wie auch Photovoltaik und Erneuerbare Energien stehen dabei allesamt im Zeichen der Forderung nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
"Die electronica ist Impulsgeber der Branche", heißt es von den Veranstaltern gegenüber pressetext. Sie sei die einzige ihrer Art, die das gesamte Spektrum der Industrie abdeckt. Zwar zeigt sich der Sektor bei Investitionen und laufenden Ausgaben nach wie vor vorsichtig. Mit einem Volumen von über 2.500 Mrd. Euro sei der Welt-Elektromarkt aber "ein riesiger Zukunftsmarkt". Von Einzelkomponenten über elektronische Systeme bis hin zu den Anwendungen seien auf der electronica alle Teilbereiche vertreten.
Fokus auf nachhaltige Wachstumsfelder
Im Vorjahr ist der Weltmarkt für elektronische Bauelemente von einem Umsatz bei 400 Mrd. Dollar auf rund 330 Mrd. Dollar eingebrochen. Automotive und Industrieelektronik mussten dabei die stärksten Rückgänge hinnehmen. 2010 geht die Branche jedoch wieder von einem Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich aus. Der Halbleitermarkt hatte schon im Februar ein Plus von 56 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 22 Mrd. Dollar verzeichnet. In der Kfz-Elektronik wird ein Umsatzanstieg von zehn Prozent erwartet.
Neben den aktuell wichtigsten Entwicklungs- und Technologiefeldern wie der Medizinelektronik, Erneuerbaren Energien oder Embedded Systemen mit Hard- und Software dominiert das Topthema Automobilelektronik die diesjährige electronica. Ein automotive forum sowie die automotive conference widmen sich schon im Vorfeld der Messe etwa der Elektromobilität und Fragestellungen nach Ladesystemen für Elektroautos, Fahrerassistenz, Kommunikation und den globalen Wachstumsmärkten. Die eletronica findet vom 9. bis 12. November 2010 in der Neuen Messe München statt.
(Ende)Aussender: | pressetext.schweiz |
Ansprechpartner: | Manuel Haglmüller |
Tel.: | +41-44-2001144 |
E-Mail: | haglmueller@pressetext.com |