pte20091212006 in Business

Abu Dhabi baut Business-Jet-Flotte bis 2018

Kooperationen mit Boeing, Airbus und Piaggio im Mittelpunkt


Geschäft mit Business-Jets äußerst zyklisch (Foto: pixelio.de, Alexander Hauk)
Geschäft mit Business-Jets äußerst zyklisch (Foto: pixelio.de, Alexander Hauk)

Abu Dhabi/Wien (pte006/12.12.2009/13:30) Der Staatsfonds Abu Dhabis Mumbadala will trotz Immobilienkrise und Rekordverschuldung der gesamten Region am Persischen Golf bis 2018 massiv in Business-Jets investieren. Wie US-Medien unter Berufung auf Insiderkreise berichten, will man in den nächsten acht Jahren sogar eine eigene Flotte aufbauen. Ersten Informationen nach sollen die Pläne mit Hilfe des italienischen Flugzeugkomponentenbauers Piaggio http://www.piaggio.com realisiert werden. "Das Geschäft ist sehr zyklisch", merkt RCB-Analyst Bernd Maurer gegenüber pressetext an.

Gespräche mit Boeing und Airbus

Hintergrund für das Vorhaben der Araber ist eine strategische Kooperation zwischen dem US-Flugzeugriesen Boeing und Mumbadala http://www.mubadala.ae . Schon Mitte November hat es zwischen beiden Gesellschaften Gespräche gegeben, die Zusammenarbeit in Konstruktion, Forschung und Entwicklung zu vertiefen. Weitere Projekte sollen in den kommenden Wochen folgen, sagte damals Shepherd Hill, Präsident von Boeing International. Mit Rivale Airbus ist das staatlich geführte Finanzschwergewicht bereits seit 2007 in Kooperationsgesprächen.

Ziel ist es, dass die wendigen Business-Jets in der gleichnamigen Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi gebaut werden. Der Bau der Flugzeuge bietet sich für Mumbadala auch deshalb an, da Piaggio gegenwärtig nicht nur seine ersten Jets plant, sondern auch weil man bereits seit drei Jahren an dem italienischen Unternehmen beteiligt ist. In den vergangenen zwei Jahren hatte der Staatsfonds gezielte Investitionen in den Flugbereich getätigt. Dazu zählen neben Piaggio, Swiss, SR Technics und Abu Dhabi Aircraft Technologies auch die Horizon Flight Academy.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
|