Krise treibt Medscreen und Medial in den Konkurs
KSV bestätigt eröffnete Verfahren - Zögerliche Kreditvergabe kritisiert
![]() |
Krise zwingt immer mehr Medienunternehmen in die Knie (Foto: medscreen.at) |
Wien (pte100/08.10.2009/17:15) Nach monatelangen Gerüchten über eine mögliche Pleite haben die beiden österreichischen Medienunternehmen Medscreen http://www.medscreen.at und Medial http://www.medial.at Konkurs angemeldet. Wie pressetext aus Insiderkreisen exklusiv erfuhr, wurde der Konkurs gegen Medscreen bereits am 1. September eröffnet. Das auf Fernsehen für Wartebereiche in Gesundheits- und Wellnesspraxen spezialisierte Unternehmen wird die vier Bereiche Graphik, Redaktion, Sales und Kundenbetreuung schließen. Auch das bereits am 5. Oktober eröffnete Konkursverfahren gegen die Wiener Medial Werbe GmbH hat den Status "geringfügig". Der Kreditschutzverband von 1870 http://www.ksv.at hat beide Konkurse inzwischen bestätigt.
Zum Thema Ausgleichsquote, die Höhe der Verpflichtungen oder die Anzahl der Gläubiger seien im Zuge der aktuell jungen Erhebungsphase noch keine Informationen verfügbar, heißt es vonseiten der beauftragten Masseverwalter im Gespräch mit pressetext. Die Neuigkeiten sind für Medscreen alles andere als erfreulich und konterkarieren das Unternehmensmotto "Die guten Neuigkeiten". Bereits seit August 2006 bietet die Wiener Firma ein neues Informations- und Unterhaltungsangebot für Österreichs Arztpraxen und Ambulatorien an. Stolz gab man vor rund einem Jahr noch an, 1,8 Mio. Kontakte im Monat erreicht zu haben. Das Konzept dürfte sich trotz anfänglichen Potenzials in den Wartezimmern aber nicht durchgesetzt haben.
Medial hingegen hat sich über die Jahre spezialisiert auf die Bereiche mobile Display- und Präsentationstechnik, aufblasbare Werbeträger, Messebau und Außenwerberbung sowie 3D-Objekte. Trotz des Konkurses zeigt sich das Unternehmen vom Geschäftsmodell überzeugt. "Wir haben die letzten vier Jahre schwarze Zahlen geschrieben. Dass wir nun nicht daran anknüpfen können, ist neben der schlechten Zahlungsmoral und Sparmaßnahmen bei unseren Kunden - die teils selbst Konkurs anmelden mussten - vor allem auf die Kreditvergabe der Banken zurückzuführen", sagt Philipp von Horn, geschäftsführender Gesellschafter bei Medial, gegenüber pressetext. Die zögerliche Kreditvergabe würde viele KMUs somit unweigerlich in den Ruin treiben.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |