Kooperation: COLT und KVH bieten ICT-Lösungen für den Finanzhandel an
Zürich (pts004/11.06.2009/13:55) COLT Telecom und der japanische ICT-Lösungsanbieter KVH ermöglichen Handel mit extrem kurzen Latenzzeiten in Europa, Asien und den USA.
COLT Telecom, ein europaweit führender Anbieter von Geschäftskommunikationslösungen, kooperiert mit der KVH Co. Ltd. mit Sitz in Minato-ku, Tokio, und bietet damit globale elektronische Handels-Applikationen für die internationale Finanzwirtschaft. KVH und COLT gehören in ihren jeweiligen Märkten bereits zu den Marktführern im Bereich Proximity Hosting und latenzarme Konnektivität. Durch die Kooperation können die beiden Unternehmen ihren Kunden nun End-to-End Lösungen auf globaler Ebene anbieten.
Der Dienst ermöglicht es Finanzinstituten, ihre Server in einer sicheren Umgebung und in unmittelbarer Nähe zu den Börsen, an denen sie handeln, hosten zu lassen und mit der höchstmöglichen Datenübertragungsgeschwindigkeit anzubinden. Gemeinsam mit KVH kann COLT Finanzinstituten eine Lösung anbieten, die deren Wettbewerbsfähigkeit deutlich verbessert. Die Proximity Hosting Lösungen von COLT und KVH bieten eine physische Präsenz in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Börsen Europas, der USA und Asiens. So erhalten Kunden einen extrem verzögerungsarmen Zugang zu den wichtigsten Finanzmärkten wie London, New York, Tokio, Frankfurt, Chicago, Paris oder Zürich.
Geschwindigkeit gilt heute als das entscheidende Unterscheidungsmerkmal im Finanzhandelsmarkt. Der Einsatz neuer algorithmischer Handelssysteme, bei denen computergesteuerte Algorithmen automatisch auf Fluktuationen im Markt reagieren, hat die Bedeutung kurzer Latenzzeiten noch weiter gesteigert. Eine Verzögerung im Netz von nur einer Millisekunde beeinflusst bereits deutlich die Gewinnspannen, mit denen die Finanzinstitutionen umgehen, und die Gewinne, die sie selbst mit ihren Geschäften erzielen.
Erhöhter Wettbewerbsvorteil für den Kunden
"COLT ist sich bewusst, dass die Latenzzeiten innerhalb des Netzes und die unmittelbare Nähe der Handelsinfrastruktur im Mittelpunkt der kritischen Aktivitäten wie Handel, Auftragsbearbeitung, Transaktionsprozessen und Liquiditätsmanagement stehen", sagt Detlef Spang, Managing Director der Major Enterprise Division der COLT Telecom Group. "Je näher wir unsere Kunden an den Ort des Handelsgeschehens bringen, desto stärker können sie ihren Wettbewerbsvorteil vergrössern. Durch die Partnerschaft sind COLT und KVH in der Lage, die wichtigsten Finanzmärkte in Europa, den USA, Japan und anderen Regionen in Asien, an denen sich grosse Börsen befinden, abzudecken. So können wir in Zukunft gemeinsam mit KVH europäische und US-amerikanische institutionelle Anleger beim Eintritt in den asiatischen Markt unterstützen, indem wir ihnen ausgesprochen kurze Latenzzeiten und Proximity Services mit einem vollständigen End-to-End Management anbieten."
"Trotz der internationalen Finanzkrise steigt der Bedarf nach Hochgeschwindigkeit beim elektronischen Handel weiter an. Kurze Netz-Latenzzeiten sind daher in der internationalen Finanzwirtschaft ein extrem wichtiger Wettbewerbsparameter geworden. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir in Zusammenarbeit mit COLT den verzögerungsarmen Handel weiter beschleunigen und dabei helfen können, die Liquidität im Markt zu verbessern", sagt Miyuki Suzuki, President und CEO von KVH.
Eine Umfrage, die COLT Anfang des Jahres unter Vertretern führender Investmentbanken durchgeführt hat, hat ergeben, dass die Reduzierung der Verzögerungszeiten innerhalb des Netzes als kritischer Aspekt beim elektronischen Handel angesehen wird.
Über COLT Telecom
COLT Telecom (COLT) ist ein führender europäischer Telekom-Dienstleister für Geschäftskunden und bietet eine breite Palette an umfassenden Leistungen in den Bereichen Sprach-, Daten- und Managed Services für KMU, grosse Unternehmen sowie Wholesale-Kunden an. COLT besitzt und betreibt ein eigenes paneuropäisches Glasfasernetz, an das über 15'000 Firmengebäude angeschlossen sind. Es verbindet 34 lokale Stadtnetze in 13 Ländern und 18 Datacentres. Über 50'000 Kunden vertrauen europaweit auf COLT. Die COLT Telecom Group S.A. wird an der Londoner Börse (COLT) gehandelt und hat mehr als 50 Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis "EMEA Ethernet Service Provider of the Year" des Metro Ethernet Forum (2008) und den World Communication Award für "Best Brand" (2007). Mehr Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter http://www.colt.net .
COLT Low Latency und Proximity Hosting
COLT bietet bereits seit 2007 Proximity Services mit kurzen Latenzzeiten in Europa an. Momentan ist COLT an 25 grosse Börsen und Multilateral Trading Facilities (MTFs), darunter die wichtigsten Börsen, angebunden. Beispiele, die öffentlich genannt werden dürfen, sind die Deutsche Börse, SIX (früher SWX), Chi-X, Turquoise und BATs. COLT hostet sieben solcher Finanzhandelssysteme in seinen eigenen Rechenzentren. Anfang 2009 hat COLT zudem seine latenzarme Ethernet-Netzabdeckung in die Vereinigten Staaten ausgedehnt.
Über KVH
KVH wurde 1999 in Tokio als ICT-Lösungsanbieter für den asiatisch-pazifischen Raum gegründet. Mithilfe seines Glasfasernetzes und seiner Rechenzentren bietet KVH integrierte Lösungen für das Kommunikations- und IT-Management an. Hierzu zählen Managed Services, Datennetze, Internetzugänge sowie Sprachdienste für Geschäftskunden. KVH hat Niederlassungen in Tokio, Yokohama und Osaka. In Shanghai ist KVH durch einen Partner vertreten. Zu den 1'700 Geschäftskunden gehören Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistung, Fertigungswirtschaft, Pharmaindustrie, Medien und E-Commerce. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter http://www.kvh.co.jp
KVH Low Latency und Proximity Hosting
KVH bietet seinen Proximity Service seit 2008 an. Dabei nutzt KVH sein Rechenzentrum in Tokio als zentralen Knotenpunkt. KVH kann auf umfassende Erfahrungen bei der Netzanbindung der Tokioter Aktienbörse und der Wertpapierbörse in Osaka zurückgreifen. Zudem wird das Tokioter KVH Rechenzentrum seit dem letzten Jahr von der Tokioter Warenbörse TOCOM und der Tokioter Finanzbörse TFX als Zugangspunkt und Proximity Hosting-Anbieter genannt. Seit Mai nutzt die TOCOM Proximity Hosting Services von KVH, und die TFX wird diesen Dienst im Laufe des Jahres ebenfalls in Anspruch nehmen.
Medienkontakt
Luzius von Salis
Director
COLT Telecom Switzerland GmbH
Mürtschenstrasse 27
CH-8048 Zürich
Tel. +41 58 560 16 00
Fax +41 58 560 26 10
ch.press@colt.net
Raphael Bühler
Consultant
Trimedia Communications Schweiz AG
Zollikerstrasse 141
CH-8008 Zürich
Tel. +41 44 388 91 46
Fax +41 44 388 91 12
colt@trimedia.ch
Aussender: | COLT Telecom Switzerland GmbH |
Ansprechpartner: | Maya Chiozza |
Tel.: | +41 58 560 16 00 |
E-Mail: | maya.chiozza@colt.net |