pts20090512033 in Business

COLT verstärkt seinen Bereich Managed Services


Zürich (pts033/12.05.2009/13:45) COLT Telecom bietet europaweit geschäftsrelevante On-Demand Lösungen - von Cloud-basierten Diensten bis zu gehosteten Applikationen

COLT Telecom, einer der europaweit führenden Anbieter von Geschäftskommunikationslösungen, hat einen eigenständigen Managed Services Geschäftsbereich gegründet. Damit verstärkt COLT seine Kompetenz, Kunden dynamische, aber auch sichere und skalierbare IT-Dienste und Lösungen zu bieten. Im September 2008 als Teil einer Wachstumsstrategie angekündigt, liefert das Managed Services-Team kundenspezifische Lösungen auf standardisierten Plattformen. Die Lösungen werden durch das Netzwerk, Utility Computing-Applikationen und die Rechenzentren von COLT unterstützt.

Das grosse Spektrum von End-to-End Managed Services und IT-Infrastruktur-Lösungen von COLT deckt die unterschiedlichen Bedürfnisse von Finanzinstitutionen, Dienstleistungsunternehmen, Medien und dem öffentlichen Sektor ab. Durch den Einsatz seiner Netzwerk- und Rechenzentrums-Ressourcen bietet COLT Enterprise-Cloud-basierte Managed Services an, die Geschäftskunden eine kürzere Time-to-Market, niedrigere IT-Kosten sowie eine verbesserte Sicherheit und Compliance ermöglichen. COLT Managed Services werden den wichtigsten Herausforderungen gerecht, denen sich CIOs stellen. Dazu gehören die Transformation von Geschäftsprozessen, eine flexible Infrastruktur, Kostenreduzierung und Risikominimierung.

Verantwortung in erfahrenen Händen

Maggy McClelland, Managing Director COLT Managed Services, verantwortet die Managed Services Strategie und setzt die Neuaufstellung für ein nachhaltiges, langfristiges und profitables Geschäftswachstum um. McClelland verfügt über reichhaltige Erfahrungen bei der Beratung, Umsetzung und strategischen Ausrichtung von Weltklasseunternehmen, die sie während ihrer 23-jährigen Tätigkeit bei IT-Service-Unternehmen wie IBM, CSC und Motorola gewonnen hat. Vor ihrem Wechsel zu COLT war sie President of Global Operations and Professional Services bei BT Global Services.

"Managed Services gehören zum Kern unseres Geschäftsmodells", sagt Rakesh Bhasin, CEO der COLT Telecom Group SA. "Mit dem neuen eigenständigen Managed Services Geschäfts-bereich verstärken wir unsere Aufstellung und unser Angebot nochmals. Wir freuen uns, dass Maggy McClelland diese Herausforderung angenommen hat und sind uns sicher, dass sie die Expertise und Führungsstärke mitbringt, um einen Erfolg zu realisieren."

COLT ist im Markt durch seine Infrastruktur einzigartig positioniert. "Unser Portfolio gemanagter Lösungen und Dienste ermöglicht es unseren Kunden, auf einfachere und flexiblere Weise Netzwerk- und Computing-Ressourcen einzukaufen", so McClelland weiter. "Wir sind in der Lage, das On Demand-Versprechen wirklich einzulösen und unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, ihre Budgets sehr viel effizienter einzusetzen."

"COLT investiert weiterhin in sein europaweites Glasfasernetz. In Verbindung mit unseren 18 Rechenzentren können wir auf nahezu einzigartige Technologie-Assets zurückgreifen, welche wir konsequent zum Vorteil unserer Kunden einsetzen", so McClelland.

COLT ist überzeugt, dass vor dem Hintergrund der Auswirkungen einer globalen Rezession die Bereitstellung gemanagter Dienste auf gemeinsam genutzter Infrastruktur mit On-demand-Kosten-strukturen von besonderer Bedeutung ist.

Mit dem neuen Managed Services Geschäftsbereich verstärkt COLT sein Portfolio von gemanagten Hosting-Lösungen und Diensten. Dazu gehört auch die Beratung von Kunden, wie sie aus Virtualisierungs-Technologien und einem Wechsel zum Cloud Computing den grössten Nutzen ziehen können. COLT setzt auf eine lange Erfolgsgeschichte auf. Zum Kundenstamm gehören die weltweit 25 wichtigsten Finanzinstitute, 67 der 100 wichtigsten europäischen Banken und 20 europäische Börsen. COLT Managed Services werden in sämtlichen COLT Kundensegmenten - Grosskunden, kleine und mittelständische Unternehmen (SME) und Wholesale - angeboten.

Über COLT Telecom

COLT Telecom (COLT) ist ein führender europäischer Telekom-Dienstleister für Geschäftskunden und bietet eine breite Palette an umfassenden Leistungen in den Bereichen Sprach-, Daten- und Managed Services für KMU, grosse Unternehmen sowie Wholesale-Kunden an. COLT besitzt und betreibt ein eigenes paneuropäisches Glasfasernetz, an das über 15'000 Firmengebäude angeschlossen sind. Es verbindet 34 lokale Stadtnetze in 13 Ländern und 18 Datacentres. Über 50'000 Kunden vertrauen europaweit auf COLT. Die COLT Telecom Group S.A. wird an der Londoner Börse (COLT) gehandelt und hat mehr als 50 Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis "EMEA Ethernet Service Provider of the Year" des Metro Ethernet Forum (2008) und den World Communication Award für "Best Brand" (2007). Mehr Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter http://www.colt.net .

Medienkontakt

Luzius von Salis
Director
COLT Telecom Switzerland GmbH
Mürtschenstrasse 27
CH-8048 Zürich
Tel. +41 58 560 16 00
Fax +41 58 560 26 10
ch.press@colt.net

Raphael Bühler
Consultant
Trimedia Communications Schweiz AG
Zollikerstrasse 141
CH-8008 Zürich
Tel. +41 44 388 91 46
Fax +41 44 388 91 12
colt@trimedia.ch

(Ende)
Aussender: COLT Telecom Switzerland GmbH
Ansprechpartner: Maya Chiozza
Tel.: +41 58 560 16 00
E-Mail: maya.chiozza@colt.net
|