Vogel&Noot trotzt der Wirtschaftskrise
Umsatzsteigerung von 46 Prozent in 2008
Wartberg (pts041/18.03.2009/14:05) Die Vogel&Noot Landmaschinen Gruppe kann für das Jahr 2008 eine überaus positive Bilanz ziehen. Das auf Bodenbearbeitung und Sätechnik spezialisierte Unternehmen kann für das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Gruppenumsatz von 82 Mio. Euro eine Steigerung von 46 % gegenüber dem schon guten Jahr 2007 erzielen.
"Yes we plough" - nach diesem Motto erfuhren auch die Absatzzahlen im Produktsegement Pflüge neue Höhenflüge. Die Pflugarbeit erfreut sich wieder großer Beliebtheit, besonders auch die sehr gute Nachfrage auf großen Betrieben ermöglichte die überproportionale Steigerung bei Aufsattelpflügen.
Auch im Bereich Sätechnik konnte eine erfreuliche Steigerung erzielt werden. Seit der Übernahme der Sätechnik-Produktion von der Fa. Agrofinal in 2007 wurden von Vogel&Noot zahlreiche Innovationen im Markt eingeführt, die Kunden schätzen die solide Technik und hohe Funktionalität der Vogel&Noot-Sämaschinen.
Auf dem Heimatmarkt in Österreich konnte man mit einem Wachstum von rund 30% gegenüber dem Vorjahr kräftig zulegen und die Marktführung weiter deutlich ausbauen. Ähnlich positiv stellt sich die Situation in vielen weiteren Stamm-Märkten in Ost- und Westeuropa dar. Aber auch neue Märkte wie zum Beispiel Kasachastan trugen erheblich zur positiven Entwicklung bei.
Laut Geschäftsführer Gernot Karlsböck wurden all diese Steigerungen neben der überaus intensiven Vertriebsarbeit durch weitreichende Investitionen in den Vogel&Noot-Produktionsstätten ermöglicht. "Zusammen mit der Neuorganisation der in 2007 übernommenen Sätechnik-Produktion führten Investitionen in Millionenhöhe in der Pflugfabrik zu erheblichen Kapazitätserhöhungen. Die überaus hohe und anhaltende Nachfrage garantiert eine volle Auslastung aller Produktionsstätten im 3-Schicht-Betrieb", so Gernot Karlsböck weiter.
Die Anzahl der Beschäftigten erhöhte sich in 2008 um über 100 Mitarbeiter auf 670 Mitarbeiter.
Durch wichtige strategische Schritte ist die Weichenstellung für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft von Vogel&Noot ebenfalls vollzogen.
* Die komplett neu errichtete Produktionsstätte im ungarischen Törökszentmiklos beginnt in diesen Tagen mit der Fertigung des umfangreichen VN-Grubberprogramms sowie weiterer Bodenbearbeitungsgeräte.
* Nach der Übernahme der Sparte landwirtschaftlicher Pflanzenschutz von der Fa. Holder liefert die neu gegründete Vogel&Noot SpraySolutions GmbH in Metzingen Nähe Stuttgart die bestens am Markt eingeführten Feldspritzen bereits unter der Marke "Vogel&Noot - System Holder" an VN Kunden aus.
Der anhaltend hohe Auftragseingang sowie die bisher in 2009 getätigten Umsätze, die über dem aktuellen Umsatzplan liegen, lassen die Vogel&Noot Landmaschinen Gruppe auch für 2009 ein ausgezeichnetes Ergebnis erwarten, verbunden mit einer abermaligen Erhöhung der Investitionen und Mitarbeiterzahl.
Nähere Informationen:
Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co. KG, Herr Dipl. Kfm. Ing. Gernot Karlsböck, +43/(0)3858/605-300, gernot.karlsboeck@vogel-noot.net , http://www.vogel-noot.info
Aussender: | Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co KG |
Ansprechpartner: | Dipl. Kfm. Ing. Gernot Karlsböck |
Tel.: | +43/(0)3858/605-300 |
E-Mail: | gernot.karlsboeck@vogel-noot.net |