Handelstag: So sieht der Handel von morgen aus
Mit Retail Excellence Initiativen die Bestandsführung optimieren
Wien (pts011/16.09.2008/10:12) Bereits zum zweiten Mal findet am 16. Oktober 2008 der Handelstag der zur S&T Unternehmensgruppe gehörenden IMG in Köln statt. Der Branchentreffpunkt für Führungskräfte und Entscheider thematisiert die Zukunft des Handels in diesem sowie im kommenden Jahrzehnt und liefert praktische Informationen über Marktentwicklungen in den Bereichen Trade, Retail und Consumer Products. Keynote Speaker ist heuer der bekannte Autor Ulrich Eggert.
Das Hotel im Wasserturm in Köln steht am 16. Oktober ganz im Zeichen der Handelsbranche. Der Handelstag bietet mit zahlreichen Expertenbeiträgen neue Einsichten und Ansichten zu den Schlüsselfragen moderner Handelsunternehmen. "Ein härterer Wettbewerb inmitten schrumpfender Märkte sowie eine immer älter werdende Gesellschaft bei gleichzeitiger Polarisierung der Einkommensstufen - diese Rahmenbedingungen erfordern von Entscheidungsträgern des Groß- und Einzelhandels in vielen Punkten eine Neuorientierung", erklärt Marc Wüthrich, Senior Vice President und Business Line Manager Trade S&T DACH. "Unser zweiter Handelstag versteht sich deshalb als eine Art Wegweiser des Handels in die Zukunft. Wir möchten nicht nur Diskussionen anbieten, sondern Entscheidern, die täglich vor neuen Herausforderungen stehen, praktische Handlungsanleitungen geben."
In sechs aufeinanderfolgenden Themenblöcken referieren Experten der IMG - Consulting Services of S&T -, der Basycs GmbH sowie der Valora Holding über POS-Anbindungen und MDE Prozesse (Mobile Datenerfassung) in Filialen, über Planung und Handels-Controlling mithilfe von Standardtools sowie über das Hauptthema des zweiten Handelstages: "Bestandsführung in verschiedenen Betriebstypen".
Keynote Speaker: Ulrich Eggert
Keynote Speaker ist der Zukunfts-, Trend- und Handelsforscher Ulrich Eggert. Spezialisiert auf die Schwerpunkte Vertrieb, Handel und Gesellschaft konfrontiert Eggert die Teilnehmer in seinem Vortrag mit seinen Thesen zur Welt des Handels bis zum Jahr 2015. Eggert klassifiziert Gewinner und Verlierer, Zukunftsmärkte und Auslaufmodelle und vertritt die These, dass der Handel nur dann eine Chance habe, wenn er sich selbst als Marke positioniere.
S&T verfügt mit IMG über langjährige Branchenexpertise im Bereich Handel
Mit den Experten der im Frühjahr 2007 übernommenen IMG verfügt S&T über langjährige Branchenerfahrung im Handel. S&T verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz ausgehend von der Strategie bis hin zur Implementierung. Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Ausrichtung und Gestaltung globaler und lokaler Prozesse auf Business- und IT-Ebene. Das Beratungsangebot umfasst unter anderem den Aufbau von Realtime-Filialen, die Einkaufsprozessoptimierung sowie die vernetzte Warensteuerung. So hat S&T etwa für die deutsche Compass Gruppe eine Validierung für verschiedene Geschäftsfelder durchgeführt, Kernprozesse definiert und die Implementierung der Kernprozesse auf SAP R/3 realisiert. Bei Fristo Getränkemarkt implementiert S&T derzeit verschiedene SAP Module. In der Schweiz und in Österreich arbeitet S&T für Spar, auch REWE Schweiz, Jumbo und Möbel Pfister vertrauen auf S&T, ebenso wie Auchan Hypermarkets in Polen und die Invest Trade Group in Ungarn.
"Unternehmen aus den Bereichen Fast Moving Consumer Goods und Retail sind mit erheblichen Veränderungen innerhalb ihrer Geschäftsnetzwerke konfrontiert. Traditionelle Strukturen und Beziehungen werden durch elektronische Technologien aufgebrochen, die Kanäle zum Endkunden mit unterschiedlichen Ergebnissen verändert", erläutert Georg Komornyik, Region General Manager DACH. "Daraus ergeben sich entscheidende Potenziale und Veränderungen in der Belieferung des Kunden mit Waren, Leistungen und Informationen, die es für Unternehmen der Konsumgüterindustrie und des Handels zu nutzen gilt. Der zweite Handelstag liefert hier wieder praktische Beispiele und Branchenwissen aus einer Hand." Zahlreiche Spezialisten der S&T DACH aus dem Bereich Retail/Wholesale werden auf dem Handelstag vertreten sein und stehen für Diskussionen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Details aus dem Programm unter http://www.img.ch
(Ende)Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |